Die Frau des spanischen Premierministers Pedro Sánchez ist mit Corona infiziert, wie fast 9.000 andere Spanierinnen und Spanier auch. Das Land ist nach Italien das am schwersten betroffene in Europa, in den letzten 24 Stunden gab es 2.000 neue Infektionen und hundert Todesfälle. Am Samstag hat die Regierung den Notstand ausgerufen, das Land ist in Quarantäne.
Dazu hat die spanische Regierung beschlossen, alle privaten Spitäler und Gesundheitseinrichtungen unter staatliche Kontrolle zu stellen. Der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa hat am Montag erklärt, dass alle privaten Krankenhäuser und ihre gesamte Ausstattung unter öffentliche Kontrolle gestellt werden, um im Kampf gegen Corona eingesetzt zu werden. Der Staat darf auf ihre Betten, ihre Schutzmasken, Covid-19 Tests und anderes Material frei zugreifen.
Gesundheitsminister Illa hat auch angekündigt, dass Medizinstudierende ab dem vierten Jahr in der Gesundheitsversorgung helfen sollten. Alle Firmen, die in der Lage sind, medizinische Ausrüstungen zu produzieren, müssen die Regierung innerhalb von 48 Stunden darüber informieren und ihre Produktion umstellen.
„Die spanische Regierung wird alles tun, um seine Bürger zu schützen und die richtigen Bedingungen herzustellen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen“ sagt Sánchez.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5903 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5903 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4482 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4482 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4190 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4190 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3527 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3527 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3442 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3442 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3375 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3375 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3013 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3013 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2933 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2933 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2539 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2539 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2351 Stimme
5% aller Stimmen5%
2351 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2164 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2164 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1921 Stimme
4% aller Stimmen4%
1921 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1902 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1902 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1605 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1605 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1591 Stimme
3% aller Stimmen3%
1591 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1558 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1558 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 792 Stimmen
2% aller Stimmen2%
792 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 657 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits