Dank der türkis-blauen Regierung haben die Unternehmer jetzt das Sagen in den Krankenkassen – obwohl sie nicht mal ein Drittel der Beiträge...
Jeder ÖVP-Finanzminister hat bisher die in der EU die Regelung blockiert, wonach Großkonzerne ihre Steuern offenlegen müssen. Dadurch entgehen der EU jährlich...
„Das Wochenende war zu kurz!“ Wer das am Montag sagt, hat recht – sagt der Wirtschaftsprofessor David Spencer von der Universität Leeds....
In Österreich läuft gerade das Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen. Es fordert, dass jeder erwachsene Österreicher und jede erwachsene Österreicherin monatlich 1.200 Euro...
Wien will die türkis-blaue Kürzung bei der Mindestsicherung nicht umsetzen. Das hat Sozialstadtrat Peter Hacker im Landtag bestätigt. Hacker sieht durch die...
Viele Beschäftigte finden ihre eigenen Jobs sinnlos – besonders häufig in der Werbebranche, bei Versicherungen und im Finanzsektor. Lehrer, Feuerwehrleute oder Pflegekräfte...
Kindererziehung, Krankenpflege, Betreuung von Älteren. Diese Arbeiten sind grundlegend für unser Zusammenleben. Dennoch werden sie oft schlecht oder gar nicht bezahlt und...
Eine neue Liederbuch-Affäre setzt die FPÖ unter Druck: Antisemitische, NS-verherrlichende und rassistische Passagen sind Teil einer Liedersammlung der schlagenden Schülerverbindung „Pennales Corps...
Ohne Abschluss unter 18 arbeiten gehen – das ist in Österreich nicht mehr erlaubt. Denn jugendliche Billiglöhner ohne Ausbildung bleiben meist ihr...
„Warum kannst du dir keine Wohnung mehr leisten?“ fragt der Ökonom Josh Ryan-Collins und gibt bei seinem Besuch in Wien auch gleich...
5 Generationen braucht es durchschnittlich, bis aus einer schlecht verdienenden Familie eine mit mittlerem Einkommen wird. Vor zehn Jahren waren die Chancen...
Nordmazedonien ist ein leuchtendes Beispiel am Westbalkan: Seit der Sozialdemokrat Zoran Zaev die Regierung übernommen hat, hat er Korruption bekämpft, Mindestlöhne und...
Es ist der größte Erfolg der Ungarischen Opposition seit Victor Orbán an der Macht ist: Die Opposition hat mit ihrem Kandidaten Gergely...
In Portugal gewinnen die regierenden Sozialisten von António Costa die Parlamentswahl mit klarem Vorsprung. Nach Jahren von Kürzungen und Arbeitslosigkeit hat Costas...
Im Burgenland werden alle Beschäftigte im Einflussbereich des Landes ab 2020 2.400 Euro brutto Mindestlohn verdienen. Netto sind das 1.700 Euro. Landeshauptmann...
4,8 Mrd. Euro haben Konzerne im Jahr 2016 aus Österreich in Steueroasen verschoben. Das enthüllen die neuen Zahlen des Ökonomen Gabriel Zucman....
Vizekanzler und Justizminister Jabloner sieht im Heraufsetzung der Mindeststrafen in der Jugendgerichtsbarkeit einen „zivilisatorischen Rückschritt“. Im Nationalrat kritisiert er, dass ÖVP und...
Die Maklergebühren für eine vermittelte Wohnung soll in Zukunft der Vermieter und nicht mehr der Mieter bezahlen. Für den Antrag des SPÖ im...
Die FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Haider, Strache oder jetzt Hofer – sie tut, als ob sie die Partei...
Das freie Spiel der Kräfte hat im Nationalrat auch im September viele Gesetze möglich gemacht: Die Aktion 20.000 für ältere Arbeitslose wird...
Jeder Dritte aus dem Job-Programm „Aktion 20.000“ wurde in den regulären Arbeitsmarkt übernommen. Die ÖVP-FPÖ Regierung hat allerdings das Programm für Arbeitslose...
Der Sozialstaat-Forscher Emmerich Talós hat ein Buch über die schwarz-blaue Wende herausgegeben. Darin wird die Politik der Regierung Schüssel mit jener der...
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.