Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist die älteste gemeinsame Politik der EU und wurde bereits 1957 beschlossen. Die europäischen Staaten einigten sich damals darauf, eine gemeinsame Agrarpolitik zu verfolgen, um die Landwirte zu unterstützen und die Bürger:innen mit sicheren und erschwinglichen Lebensmitteln zu versorgen. Das Budget der GAP ist größer als das jeder anderen EU-Politik: Von 2021-2027 sollen nach dem Vorschlag der EU-Kommission 365 Milliarden Euro, also ein Drittel des EU-Haushalts, in die GAP fließen.
Regionalwahlen in Italien: Geeinte Linke gegen Melonis rechtsextreme Regierung
Bei den Regionalwahlen in Venetien, Kampanien und Apulien scheint alles beim Alten zu bleiben: Im Norden gewinnen die rechtsextremen Kräfte,...
WeiterlesenDetails


























