Nur ein Viertel der Kontrast-Leser:innen kommt trotz der hohen Inflation gut über die Runden. Drei Viertel der Befragten müssen Einsparungen vornehmen, verschieben nicht dringliche Anschaffungen oder sparen beim Urlaub. 4.329 Leser:innen haben an der Abstimmung teilgenommen.
Auf die Frage „Wie stark belastet dich die aktuelle Teuerung?“ mussten drei Viertel der Kontrast-Leser:innen angeben, dass sie sparen müssen, um finanziell weiterhin über die Runden zu kommen. 58 % schauen beim Einkaufen mehr auf die Preise, 47 % verschieben nicht dringliche Anschaffungen und 39 % können sich keinen oder weniger Urlaub leisten.
11 % haben sogar Bausparer, Lebensversicherungen oder ähnliches gekündigt, um sich finanziell über Wasser halten zu können, 7 Prozent geben an sich bei Bekannte oder Verwandten Geld ausgeborgt zu haben, 5 % haben einen Kredit aufgenommen.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5878 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5878 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4467 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4467 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4182 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4182 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3516 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3516 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3429 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3429 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3361 Stimme
7% aller Stimmen7%
3361 Stimme - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3000 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3000 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2919 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2919 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2532 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2532 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2338 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2338 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2156 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2156 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1914 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1914 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1894 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1894 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1598 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1598 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1583 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1583 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1551 Stimme
3% aller Stimmen3%
1551 Stimme - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1451 Stimme
3% aller Stimmen3%
1451 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1399 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1399 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 787 Stimmen
2% aller Stimmen2%
787 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 654 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits