Use Scan QR Code to copy link and share it
Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat ihren Vermögensbericht (Global Wealth Report) veröffentlicht. Laut der Studie haben die Vermögen seit dem Vorjahr um 2,6 Prozent auf 360 Billionen US-Dollar zugenommen. Mitte 2019 gab es weltweit 46,8 Millionen Dollar-Millionäre, um 1,1 Millionen mehr als 2018.
In Österreich gibt es aktuell 313.000 Personen mit mehr als einer Million Dollar Vermögen. Das sind 4,4 Prozent der erwachsenen Bevölkerung.
Die Zahl der Millionäre in Österreich hat sich damit seit dem Jahr 2000 vervierfacht.
Und die Tendenz bleibt steigend: Im Jahr 2024 soll es schon 425.000 Millionäre in Österreich geben. Zum Vergleich: Aktuell sind 367.000 Menschen in Österreich sehr arm.
Insgesamt beträgt das Vermögen in Österreich 1,95 Billionen Dollar, das sind um 25 Milliarden oder 1,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4073 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
4073 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3147 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
3147 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 2949 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
2949 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2465 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2465 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2392 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2392 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 6%, 2274 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2274 Stimmen - 6% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2080 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2080 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2036 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2036 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1685 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1685 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1608 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1608 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1479 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1479 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1423 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1423 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1276 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1276 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1109 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1109 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1039 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1039 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1029 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1029 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 975 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
975 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 953 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
953 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 530 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
530 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 421 Stimme
1% aller Stimmen 1%
421 Stimme - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 240 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
240 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 35183
Voters: 5951
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen