Use Scan QR Code to copy link and share it
Von 21. bis 23. November 2023 fand die Budgetsitzung des Nationalrates statt, bei der die finanziellen Mittel für das nächste Jahr beschlossen wurden. Unter anderem ging es dabei um Inflationsbekämpfung, das Pensionsantrittsalter, die Arbeitslosenversicherung und die Abschaffung von Kinderarmut. Hier das Abstimmungsverhalten der Parteien!
Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel
Zum Antrag
Einfrieren aller Mieten bis Ende 2025
Zum Antrag
Echte Übergewinnsteuer für Konzerne
Zum Antrag
Regulierung des Energie-Marktes
Zum Antrag
Einsetzung einer Anti-Teuerungskommission
zum Antrag
Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 70% des Letzteinkommens
Zum Antrag
Einst versprochene Patienten-Milliarde für Krankenkasse sicherstellen
Zum Antrag
Klares Bekenntnis: Nein zur Erhöhung des Pensionsantrittsalters!
Zum Antrag
Ausbau Ganztagsschulen & gratis Mittagessen für alle Kinder
Zum Antrag
Mehr Geld für Gemeinden – statt Steuergeschenke für Konzerne
Zum Antrag
Kürzung der Beiträge für Arbeitslosenversicherung – zum Vorteil großer Unternehmen
Zur Abstimmung
Mehr Personal für AMS
Zum Antrag
Paket zur Abschaffung von Kinderarmut
Zum Antrag
Kulturgutschein und ein freier Museumsbesuch pro Woche für alle
Zum Antrag
Zusammenfassung
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5050 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
5050 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3868 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
3868 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3627 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
3627 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3007 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
3007 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2983 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2983 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2873 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
2873 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2579 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2579 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2464 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
2464 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2170 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
2170 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1999 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
1999 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1791 Stimme
4% aller Stimmen 4%
1791 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1702 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1702 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1625 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
1625 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1371 Stimme
3% aller Stimmen 3%
1371 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1355 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1355 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1310 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1310 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1205 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
1205 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1191 Stimme
3% aller Stimmen 3%
1191 Stimme - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 671 Stimme
2% aller Stimmen 2%
671 Stimme - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 566 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
566 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 298 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
298 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 43705
Voters: 7378
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen