In den Niederlanden fanden die Europawahlen 2019 bereits am Donnerstag statt. Erste Umfragen ergeben: Die Sozialdemokraten um Frans Timmermans liegen auf Platz eins.
Die Spitzenkandidaten am Wahlabend
Laut ersten Hochrechnungen liegt die sozialdemokratische PDvA in den Niederlanden vor den beiden Regierungsparteien. In die Wahlen geführt hat sie Frans Timmermans, der europäische Spitzenkandidat der Sozialdemokratie.
Von den 26 Sitzen im EU-Parlament, die die Niederlande besetzen, gehen fünf Sitze an die Sozialdemokraten. Die liberale VVD, die Hollands Ministerpräsidenten stellt, und deren christlich-konservativer Koalitionspartner CDA bekommen je vier Sitze.
Überraschendes Ergebnis
Das Ergebnis ist ein durchaus überraschendes. Die letzten Umfragen prophezeiten ein anderes Ergebnis: sie sahen die Sozialdemokraten bei rund neun bis zehn Prozent, nun liegen sie voraussichtlich bei 18 Prozent – eine Verdoppelung der Werte.
Der Shootingstar der Rechten in den Niederlanden und Europa, Thierry Baudet, und sein FvD kommen nach der Prognose auf drei Sitze.
Europawahl 2019 beginnt in Niederlanden
In Europa wird dieser Tage nach und nach abgestimmt. Den Anfang machten am Donnerstag die Niederlande und Großbritannien, Freitag gehen die Iren und die Tschechen in die Wahllokale. Überall sonst, auch in Österreich, wird am Sonntag gewählt.
Die offiziellen Ergebnisse werden erst am Sonntag nach Schließung der letzten Wahllokale in Europa bekanntgegeben.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5825 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5825 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4430 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4430 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4149 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4149 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3487 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3487 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3396 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3396 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3325 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3325 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2974 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2974 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2896 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2896 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2507 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2507 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2314 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2314 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2133 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2133 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1899 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1899 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1878 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1878 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1584 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1584 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1571 Stimme
3% aller Stimmen3%
1571 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1541 Stimme
3% aller Stimmen3%
1541 Stimme - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1433 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1433 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1389 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1389 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 782 Stimmen
2% aller Stimmen2%
782 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 651 Stimme
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Kanzler stürzen nicht vergessen!
Was Wichtigeres gibt es derzeit nicht. Außer natürlich die Umwelt, die Gesundheit und das Leben.