Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

Folge schlechter Inflationspolitik: Österreich floppt im globalen Wirtschafts-Ranking

Quelle: BKA/ Dragan Tatic ((eigene Montage))

Quelle: BKA/ Dragan Tatic (Montage)

Kontrast Redaktion Kontrast Redaktion
in Wirtschaft und Finanzen
Lesezeit:2 Minuten
20. Dezember 2023
A A
  • Total2.7K
  • 3
  • 2.7K
  • 1
  • 1
Use Scan QR Code to copy link and share it

Ein neuer internationaler Vergleich zeigt das Versagen der österreichischen Regierung bei der Krisenpolitik. Im Ranking der renommierten Wochenzeitung „The Economist“ zur wirtschaftlichen Leistung landet Österreich nur auf Platz 33 von 35 der fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Gabriel Felbermayer vom WIFO sieht als Ursachen die – ungebremste – Inflation und niedriges Wirtschaftswachstum.

Wirtschaftliches Hauptproblem für viele Länder, einschließlich Österreich, war im letzten Jahr die Bewältigung der hohen Inflation. Während Länder wie Spanien und Südkorea erfolgreich die Inflation unter Kontrolle hielten, ist Österreich mit seiner Inflationsrate im Ranking auf dem drittletzten Platz gelandet.

Auch in Bezug auf Arbeitsmarkt- und BIP-Entwicklung liefert der „Economist“-Bericht ein gemischtes Bild. Im Vergleich zu anderen Staaten, deren Volkswirtschaften von gezielten wirtschaftspolitischen Maßnahmen profitierten, hinkt Österreich deutlich hinterher. Herausforderungen wie die Energiepreis-Krise, steigende Mieten und Lebensmittelpreise sowie Folge-Erscheinungen der Corona-Pandemie hat die Regierung bestehen lassen.

@TheEconomist Ranking der wirtschaftlichen Performance in 2023.
Österreich auf Platz 33 von 35 fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Hohe Inflation und niedriges Wachstum ziehen uns runter.
Mehr Daten dazu und Einordnung am Donnerstag @WIFOat Prognose. https://t.co/4RaQ235kY1

— Gabriel Felbermayr (@GFelbermayr) December 17, 2023

Weder in den Energie- noch in den Mietpreissektor haben die Regierungsparteien ÖVP und Grüne aktiv eingegriffen, ein Fehler, der sich nun rächt. Andere Länder, wie Portugal und Spanien, die schnell auf die Teuerungskrise reagierten und in die Preisgestaltung eingriffen, landeten im Economist-Ranking unter den Top-10. Auch WIFO-Chef Gabriel Felbermayr führt das schlechte Abschneiden Österreichs im Ranking auf die hohe Inflation und das niedrige Wirtschaftswachstum zurück, wie er auf Twitter kommentierte.

Über das ganze Jahr 2023 hinweg hatte Österreich eine besonders hohe Inflationsrate. (Daten Eurostat, Grafik: Matthias Schnetzer/Arbeiterkammer)

Das „Economist“-Ranking basierte auf Indikatoren wie Inflation, BIP-Wachstum sowie der Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Aktienmarkt-Ergebnisse. Die ausgewerteten Daten stellen die relative Veränderungen dar.

Angeführt wird das Ranking von Griechenland, das 2023 im Vergleich zu Österreich bessere Inflationsdaten vorweisen konnte und auch besonders in der Aktienmarktperformance glänzte. Südkorea und die USA belegten die Plätze zwei und drei. Auf den letzten Plätzen finden sich Island und Finnland.

Das „Economist“-Ranking – alle Plätze von 1 bis 35

(Ausgewählte OECD-Länder im Vergleich der 4. Quartal 2022 mit 3. Quartal 2023)

Platz Land
1 Griechenland
2 Südkorea
3 USA
4 Israel
5 Luxemburg
6 Kanada
7 Chile
8 Portugal
8 Spanien
10 Polen
11 Irland
12 Dänemark
13 Japan
13 Schweiz
15 Estland
15 Türkei
17 Italien
18 Mexiko
19 Frankreich
20 Slowenien
21 Australien
22 Kolumbien
22 Niederlande
24 Lettland
25 Norwegen
26 Tschechien
27 Deutschland
28 Belgien
29 Ungarn
30 Großbritannien
31 Slowakei
31 Schweden
33 Österreich
34 Island
35 Finnland

 

Parlament Das Thema "Inflation" im Parlament

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6569 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6569 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4918 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4918 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4633 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4633 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3925 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3925 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3771 Stimme
    7% aller Stimmen 7%
    3771 Stimme - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3368 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3368 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3314 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3314 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2824 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2824 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2407 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2407 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2116 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1566 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1566 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56882
Voters: 9622
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: EconomistfeaturedGrüneInflationÖVPRankingRegierungTeuerung

Good News

Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)
Good News

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Gute Nachrichten für Mieter:innen in Österreich: Was die Bundesregierung bereits in ihrem Programm ankündigte, soll nun umgesetzt werden. Die Mindestbefristung...

WeiterlesenDetails
ATB

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025

Wie Millionen Menschen der extremen Armut entkommen sind – und was wir daraus lernen können

2. Juni 2025
Linz bekommt eine Gewaltambulanz// Bild: Montage: Unsplash+

Petition erreichte fast 10.000 Unterschriften – Jetzt bekommt Linz eine Gewaltambulanz

21. Mai 2025

Dossiers

Reiche Vermögen Österreich Superreiche Vermögenssteuer
Dossier

Stiftungen – nützlich für die Gesellschaft oder Geldbunker für Superreiche?

30. April 2025

Stiftungen hatten ursprünglich einen gemeinnützigen Zweck, etwa in den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Doch heute sind sie auch ein...

WeiterlesenDetails
Herbert kickl

Kickl, Nazi-Routen und Antifaschismus: So politisch ist das Bergsteigen

17. April 2025
Landbesitz in Österreich: Adel & Kirche besitzen große Agrarflächen// Bild: express.adobe

„Ländereien muss man sich erheiraten oder erben“ – Wem gehören die Ackerflächen in Österreich?

11. April 2025

Weltweites Vorbild: So funktioniert der soziale Wohnbau in Wien

10. April 2025

Interviews

Israeli tank on Gaza streets
Internationales

Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: „Druck aus Europa könnte etwas bewirken“

6. Juni 2025

Am 7. Oktober 2023 griff die islamistische Terrororganisation Hamas vom Gazastreifen aus Israel an. Mit mindestens 1.200 Todesopfern war es...

WeiterlesenDetails
Imamoglu und Erdogan in Istanbul (Bild: Bild: Eigene Montage, basierend auf Material von flickr (NATO North Atlantic Treaty Organization), (YouTube)

„Ich glaube, dass die Proteste in der Türkei Erdogan geschwächt haben“: Politologin Küper-Büsch über die Massenproteste

20. Mai 2025

ÖH-Wahl 2025: Sozialdemokratischer VSStÖ legt zu und gewinnt mit 30,2 Prozent

16. Mai 2025

Finanzminister Markus Marterbauer: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln

27. März 2025

Weitere Artikel

ATB
Good News

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025
Ein blau-gelbes Schild mit Sternen darauf
Wirtschaft und Finanzen

„Kein Drama“ – Das bedeutet ein EU-Defizitverfahren für Österreich

6. Juni 2025
Internationales

Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

26. Mai 2025
Bildung & Wissenschaft

„Alle müssen einen Beitrag leisten“ – So will die Regierung das Budget sanieren

14. Mai 2025
Wirtschaft und Finanzen

Jährlich 350 Millionen für Budget-Sanierung – So funktioniert die neue Bankenabgabe

12. Mai 2025
Europa

Klimaziele für Profit verraten: Schweizer Bank UBS stellt weiter Milliarden für Umweltzerstörung bereit

24. April 2025
Kommentare abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
2 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments
accurate_pineapple
accurate_pineapple
27. Dezember 2023 09:17

Hauptsache das ÖVP Klientel, die Groß spender und die größten Nutznießer der korrupten schwürkisen Brut haben von der verfehlten, volkswirtschaftlich schädigenden Politik profitiert. Die Bürger sind zweitrangig….

0
0
Antworten
accurate_pineapple
accurate_pineapple
21. Dezember 2023 09:43

Der korrupten schwarzen Brut ist nur die 10 reichsten Prozent der Österreicher wichtig. Deren Dividenden mussten ja gesichert werden.

0
0
Antworten

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6569 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6569 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4918 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4918 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4633 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4633 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3925 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3925 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3771 Stimme
    7% aller Stimmen 7%
    3771 Stimme - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3368 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3368 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3314 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3314 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2824 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2824 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2407 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2407 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2116 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1566 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1566 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56882
Voters: 9622
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6569 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6569 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4918 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4918 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4633 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4633 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3925 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3925 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3771 Stimme
    7% aller Stimmen 7%
    3771 Stimme - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3368 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3368 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3314 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3314 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2824 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2824 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2407 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2407 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2116 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2116 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1566 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1566 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56882
Voters: 9622
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

Waffenbesitz in Österreich// Bild: Adobe Express

Waffenbesitz in Österreich: Viele Waffen, lockere Gesetze – und kaum Kontrolle

13. Juni 2025
LGBTQIA - kurz erklärt

Was ist LGBT / LGBTQIA+ und warum wir alle so verschieden sind

12. Juni 2025
Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at