Am 20. Februar ging auch heuer wieder der Wiener Opernball über die Bühne. Doch für den Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer brachte der Abend schwere Kritik. In seiner von der Kammer finanzierten 23.600 Euro-teuren Loge zog er und seine Gäste über die Arbeiterkammer her. Das Netz reagiert erzürnt darauf.
Glanz, Glamour und High Society. Beim 64. Opernball erstrahlte die Wiener Staatsoper in altbekannter Manier. Traditionen werden in dieser Nacht hochgehalten. Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, geriet nach einem peinlichen Interview im ORF in schwere Kritik der Presse. Aber auch das Netz kochte auf.
„Wir trinken nur Mineralwasser, weil wir sparsam mit den Mitgliedsbeiträgen umgehen.“
In einem Interview mit dem ORF, bemerkte die Interviewerin, dass sich ausschließlich Mineralwasser in der Opernball-Loge der Wirtschaftskammer befand. Das ließ Mahrer nicht unkommentiert.
„Wir trinken nur Mineralwasser, weil wir sparsam mit den Mitgliedsbeiträgen umgehen“, meint dieser.
Der Bankmanager Andreas Treichl, der sich mit seiner Gattin Desirée Treichl-Stürgkh ebenfalls in der Loge befand, merkt an:
„Wenn Sie große Champagnerflaschen sehen wollen, müssen Sie zur Industriellenvereinigungs- oder Arbeiterkammer-Loge gehen.“
Fake-News am Opernball
„Es sei ja alles sparsam hier“, fügt Mahrer an. Doch außer der Wirtschaftskammer leistete sich keine der Organisationen eine Loge am Opernball. Die abendliche Miete für Mahrers Loge kostete saftige 23.600 Euro. Bezahlt haben die Loge Unternehmer aus Österreich mit ihren Mitgliedsbeiträgen, gefragt worden sind sie aber natürlich nicht. Die Möglichkeit Mahrer abzuwählen steht bald an: Am 4. März wird in der Wirtschaftskammer gewählt, derzeit läuft bereits die Briefwahl.
Warum sich die Wirtschaftskammer eine 24000.- Euro Loge gönnt ist sicher zu hinterfragen,
sollte die Arbeiterkammer aber wirklich auch eine Loge haben sollten sie sich lieber ruhig verhalten !!!
Dann sehe ich die Notwendigkeit eher bei der Wirtschaftskammer.
Meine Meinung halt.
Andreas
25. Februar 2020 21:47
Macht es zwar nicht besser, aber die Lüge kam doch von Treichl und nicht von Mahrer
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5903 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5903 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4482 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4482 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4190 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4190 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3527 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3527 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3442 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3442 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3375 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3375 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3013 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3013 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2933 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2933 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2539 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2539 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2351 Stimme
5% aller Stimmen5%
2351 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2164 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2164 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1921 Stimme
4% aller Stimmen4%
1921 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1902 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1902 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1605 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1605 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1591 Stimme
3% aller Stimmen3%
1591 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1558 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1558 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 792 Stimmen
2% aller Stimmen2%
792 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 657 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5903 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5903 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4482 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4482 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4190 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4190 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3527 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3527 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3442 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3442 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3375 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3375 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3013 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3013 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2933 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2933 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2539 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2539 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2351 Stimme
5% aller Stimmen5%
2351 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2164 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2164 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1921 Stimme
4% aller Stimmen4%
1921 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1902 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1902 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1605 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1605 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1591 Stimme
3% aller Stimmen3%
1591 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1558 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1558 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 792 Stimmen
2% aller Stimmen2%
792 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 657 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Warum sich die Wirtschaftskammer eine 24000.- Euro Loge gönnt ist sicher zu hinterfragen,
sollte die Arbeiterkammer aber wirklich auch eine Loge haben sollten sie sich lieber ruhig verhalten !!!
Dann sehe ich die Notwendigkeit eher bei der Wirtschaftskammer.
Meine Meinung halt.
Macht es zwar nicht besser, aber die Lüge kam doch von Treichl und nicht von Mahrer