Viele Discos und Clubs kämpfen ums Überleben. Sie leiden unter den Corona-Bestimmungen. Die Sperrstunde um 01:00 Uhr und die Abstandsregeln machen einen normalen Club-Betrieb unmöglich. Trotzdem halten sich fast alle daran, um das Virus einzudämmen. Doch der Kurz-Vertraute Martin Ho lässt in seiner Pratersauna wieder bis in die Morgenstunden feiern. Nicht das erste Mal, dass Ho die Corona-Regeln umgeht.
Martin Ho umgeht die Corona-Regeln mit einem Trick: Er organisiert Veranstaltungen für eine geschlossene Gesellschaft. Solche müssen sich nicht an die gesetzliche Sperrstunde um 01 Uhr halten und dürfen länger offen bleiben. Dabei handelt es sich aber nicht um Geburtstagsfeiern im Freundeskreis oder Ähnliches: Ho verkauft 200 Tickets im Vorhinein – wer eines um 15 Euro kauft, ist Teil der Gesellschaft und kann bis 04:00 Uhr in Hos Pratersauna feiern.
Ausnahmeregelungen nur für private Feiern gedacht
Das geht dem Grundgedanken der Ausnahmeregelung für geschlossene Gesellschaften entgegen. Sie sollte lediglich Feiern im Freundes- und Familienkreis ermöglichen. Rechtlich ist das Ganze auch ein Graubereich. „Die Frage ist, inwiefern es einen Ticket-Verkauf für eine geschlossene Gesellschaft geben kann“, heißt es dazu aus dem Büro von Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gegenüber dem Profil. Das hindert den Kurz-Vertrauten Ho jedenfalls nicht daran, dass Schlupfloch zu nutzen.
Drogen-Party in Restaurant von Martin Ho
Nicht das erste Mal, dass sich in einem Lokal von Martin Ho nicht ganz an die Corona-Regeln gehalten wird. Schon im Mai kam ein Restaurant des Szene-Gastronomen in die Schlagzeilen. Im Wiener Restaurant Dots fand trotz damaligen Verbotes eine Party statt, die von der Polizei aufgelöst wurde. Dabei wurden bei Teilnehmern verschiedene Drogen gefunden – nicht nur sogenannte „weiche“ wie Cannabis, sondern vor allem auch Kokain. Der Veranstalter der Drogen-Party war geständig.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5908 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5908 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4484 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4484 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4193 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4193 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3529 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3529 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3446 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3446 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3377 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3377 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3015 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3015 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2935 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2935 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2541 Stimme
5% aller Stimmen5%
2541 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2352 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2352 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2165 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2165 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1923 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1923 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1905 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1905 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1606 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1606 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1594 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1594 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1560 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1560 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 793 Stimmen
2% aller Stimmen2%
793 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 658 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Na wann unser „Basti-Burli“ seinen Freund HO deckt, dann kann ja nichts rauskommen!!
Und vielleicht war unser BK ,bei dieser Party ,auch dabei??