Österreichische TV-Landschaft – wer besitzt und kontrolliert die Sender?
Neben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der luxemburgischen "RTL Group" und ...
WeiterlesenDetailsNeben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der luxemburgischen "RTL Group" und ...
WeiterlesenDetailsJede fünfte Arbeitskraft in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind rund eine Million Menschen, die etwa im Handel, in ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat ein Problem mit kritischen Medien. Negative Berichterstattung versucht die Volkspartei zu vermeiden. Dazu nutzt sie ihre Beziehungen ...
WeiterlesenDetailsAm 31. Jänner 2024 fand die erste Nationalratssitzung des Jahres statt. Aufgrund des Regierungsversagens bei der Inflationsbekämpfung wurde ein Antrag ...
WeiterlesenDetailsWir wissen es – unser aller Kanzler muss sich um ziemlich viel kümmern: Dass sich die Rückholflugzeuge unseres Bundesheeres nicht ...
WeiterlesenDetailsNun hat also der Verfassungsgerichtshof zu Recht erkannt, dass der derzeitige Regierungseinfluss auf den ORF mit einer rechtsstaatlichen Demokratie nicht ...
WeiterlesenDetailsWenige Monate vor Einführung der neuen ORF-Haushaltsabgabe hat der österreichische Verfassungsgerichtshof Teile des ORF-Gesetzes für verfassungswidrig erklärt. Zentrales Problem ist ...
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Regierungsvorlage zum ORF-Gesetz soll ein Verbot für den ORF enthalten, im Internet mehr als 350 Meldungen pro Woche ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich diskutiert man derzeit eifrig über die Zukunft des ORF. Medienministerin Raab (ÖVP) meint, der ORF sei zu teuer. ...
WeiterlesenDetails„Der Bundespräsident habe“, so erklärte es van der Bellen im eisenharten Interview-Griff der Glacé-Handschuhe von ORF-Lady Marie-Claire Zimmermann, drauf zu ...
WeiterlesenDetailsBundeskanzler Sebastian Kurz machte im ORF-Sommergespräch die bemerkenswerte Aussage, dass er ursprünglich „etwas Anständiges machen wollte“- schließlich aber Politiker geworden ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2020 strahlte der ORF drei "Spezialsendungen" zum Thema "Digital Austria" aus. Prominent zu Wort kamen ÖVP-Minister, Harald Mahrer ...
WeiterlesenDetailsAm Montag sind die Concordia-Preise für außerordentliche publizistische Leistungen verliehen worden. Dieter Bornemann ist der Preisträger in der Kategorie "Pressefreiheit" ...
WeiterlesenDetails2020 war ein turbulentes Jahr, auch für den ORF-Moderator Patrick Budgen. Allerdings nicht nur wegen Corona, sondern auch aufgrund der ...
WeiterlesenDetailsKommenden Freitag läuft "Gute Nacht, Österreich" das letzte Mal im ORF. Nach einem Quoten-Tief zu Beginn hatte das Satire-Magazin sich ...
WeiterlesenDetailsVeranstaltungsverbote durch die Corona-Pandemie führen zu geschlossenen Bühnen. Das trifft die Kultur- und Musikbranche hart, denn durch fehlende Einnahmen müssen ...
WeiterlesenDetails"Lernen's Geschichte, Herr Reporter" - Dieses Zitat wurde stark verkürzt: "Lernen'S ein bissl Geschichte und dann werden Sie sehen, Herr ...
WeiterlesenDetailsWie kaum ein anderer Staatsmann der jüngeren Vergangenheit hat Kreisky tiefe Bewunderung und schroffe Ablehnung auf sich gezogen. Die Dokumentation ...
WeiterlesenDetailsWas wollen die Parteien? Was haben sie gemeinsam? Und wie könnte Österreich aussehen, wenn es eine mitte-links Mehrheit im Parlament ...
WeiterlesenDetailsDer Falter veröffentlichte Dokumente, die die ÖVP schwer belasten. Einen Tag später wirft die ÖVP eine Journalistin des Stadtmagazins aus ...
WeiterlesenDetailsDer ORF hat mit seinen TV-Konfrontationen vor der Wahl begonnen: In fünf Runden sind am Mittwoch alle Parteien in Duellen ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner war am Montag im ORF-"Sommergespräch". Moderator Tobias Pötzelsberger erklärte sie, warum jeder mindestens 1.7oo Euro verdienen ...
WeiterlesenDetailsGeht es nach der FPÖ, soll der ORF über Steuern statt über GIS-Gebühren finanziert werden. Für die Zuseher würde dadurch ...
WeiterlesenDetailsDas Fernseh-Format „Die Lebensretter“ wird am Donnerstag im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgestrahlt. Die Sendung ist eine offizielle Kooperation zwischen dem Bundekanzleramt, ...
WeiterlesenDetailsEin Ladendieb, der keiner ist. Attacken auf einen Lehrling, dem Terrorismus unterstellt wird. Wüste Beschimpfungen gegen die politischen Mitbewerber. Einige ...
WeiterlesenDetailsVize-Kanzler Strache (FPÖ) war am 27. August im ORF-Sommergespräch. Dort sagte er kaum einen Satz, der wirklich den Fakten entspricht. Auch ...
WeiterlesenDetailsDie Datenanalyse Firma Cambridge Analytica (CA) soll Daten von 50 Millionen Facebook Profilen illegal verwendet haben. Damit haben sie der Trump- ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat es auf Journalisten abgesehen. Und weil glaubwürdige Journalisten für die FPÖ unangenehme Journalisten sind, mobilisiert sie im Internet ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at