Raiffeisenbank ist ÖVP-Mitglied und zahlt 100.000 € an die Volkspartei
Rund eine halbe Million Österreicher:innen sollen Mitglied der ÖVP sein - eine Zahl, die sich schwer überprüfen lässt. Die Volkspartei ...
WeiterlesenDetailsRund eine halbe Million Österreicher:innen sollen Mitglied der ÖVP sein - eine Zahl, die sich schwer überprüfen lässt. Die Volkspartei ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich wird mehr Milch produziert als nötig und gleichzeitig werden Kleinbauern von großen Agrarkonzernen verdrängt. Das Fördersystem ist so ...
WeiterlesenDetailsWarum kommen ÖVP-Skandale oft eher kurz und klein oder gar nicht in manche Zeitungen? Warum schreiben so viele österreichische Medien ...
WeiterlesenDetailsDie Eigentümer-Struktur der Druck-Medien in Österreich zeigt vor allem eines: Raiffeisen, die katholische Kirche und einige wenige Familien besitzen den ...
WeiterlesenDetailsRaiffeisen ist mehr als nur eine Bankengruppe – sie ist ein zentraler Akteur in Österreichs Wirtschaft und Politik. Mit einem ...
WeiterlesenDetailsDas EU-Fördersystem für Landwirt:innen ist ungerecht. Während die größten Agrarkonzerne rund 80 % der gesamten Förderungen für Landwirtschaft bekommen, gehen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichische Volkspartei: Der Name soll den Anschein erwecken, alle Bevölkerungsgruppen Österreichs zu vertreten. Aber wen vertritt die ÖVP wirklich? Macht ...
WeiterlesenDetailsRaiffeisen ist nicht nur eine Bank. Der Raiffeisen-Verband war in seinen Anfängen eine kleine Genossenschaft für Landwirt:innen. Daraus wurde ein ...
WeiterlesenDetailsKleine bäuerliche Betriebe werden in Österreich von Großbetrieben verdrängt - und dahinter stehen Raiffeisen und die ÖVP. Im Interview kritisiert ...
WeiterlesenDetailsSo hohe Profite gab es für die ATX-Konzerne noch nie: Über 10 Milliarden machen die Gewinne der größten Unternehmen aus, ...
WeiterlesenDetailsRiesige Werbebudgets. Medien, die der ÖVP-nahen Raiffeisen und der Kirche gehören. Regierungs-Verantwortung, die genutzt wird, um "brave" Medien zu fördern, ...
WeiterlesenDetailsNeben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der deutschen "Pro7Sat1 Media SE" ...
WeiterlesenDetails7 Unfallkrankenhäuser, 4 Reha-Zentren stehen ohne Finanzierung da – tausende Pfleger, Unfall-Mediziner und nichtmedizinische Mitarbeiter bangen um ihren Job. Denn FPÖ ...
WeiterlesenDetails40 Prozent des EU-Budgets – das sind rund 55 Mrd. Euro pro Jahr – landen in der Agrarpolitik. Das ist ...
WeiterlesenDetailsDas Förderwesen in der Landwirtschaft macht Großgrundbesitzer größer und lässt die kleinen Betriebe sterben. Eine aktuelle Studie des Zentrums für ...
WeiterlesenDetailsGroße Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at