Die großen Probleme unserer Zeit lassen sich nicht ohne Sozialdemokratie lösen: Klimakrise, Flüchtlingskrise und Vertrauenskrise – all das hängt mit der zerstörerischen...
Ein tiefer Spalt zieht sich durch den österreichischen Arbeitsmarkt. Nicht nur die Vermögen sind extrem ungleich verteilt, auch zwischen den Gut- und...
In vielen EU-Ländern sind die Pensionen so niedrig, dass ältere Menschen nicht von ihr leben können. Das Gefälle könnte auch für Länder...
Die FPÖ schickt Norbert Hofers „Lieblingsmaler“ Manfred Wiesinger in den Kulturbeirat in Oberösterreich. Wiesingers Arbeit ist thematisch eng – wie der Kultur-Begriff...
Die EU ist die europäische Union für Politik und Wirtschaft. Sie entwickelt sich seit 1951 und besteht heute aus 28 Mitgliedsstaaten –...
Der Straßenkehrer, früher zumindest, nahm wohl bereits zu Hause seinen Besen in die Hand. Begann von dort weg zu kehren. Vor dem...
130 Jahre nach seiner ersten Ausrufung hat die ursprüngliche Bedeutung des 1. Mais als Kampftag der Arbeitenden nichts an Aktualität verloren. Dass...
Da werden die Beidln wieder matschkern … (Anmerkung: Für den FPÖ-Abgeordneten Zanger sind Betriebsräte und Gewerkschafter „Beidln“: https://kurier.at/politik/inland/beidln-kritik-an-sager-von-fpoe-abgeordnetem-zanger-im-parlament/400450240)
Im Dezember inszenierten sich Kurz und Strache noch am Spendentelefon für „Licht ins Dunkel“. Nun will die Regierung Familien in Notsituationen die...
Cartoon von Gernot Budweiser
Während ÖVP und FPÖ 45 Millionen für PR und Werbung ausgeben, kürzen sie Familien mit Kindern die Mindestsicherung um 40 Millionen Euro....
„Gesetze ändern sich“, sagte er, „aber wozu einer ‘n Recht hat – das bleibt. Und das ist euer Recht.“ (John Steinbeck in...
Marlies Hübner ist Autorin und Bloggerin. Sie hat eine Behinderung und ist Feministin. Sie kritisiert die Petition „fairändern“, die Spätabbrüche verbieten will....
Die Republik 2019 in Schwarz-Blau. Einzelfälle, Message Control und rote Kanzler-Wangen.