zum Weltfrauentag
zum Weltfrauentag
WeiterlesenDetailsFast ein Jahr lang sah Wilfried Haslauer (ÖVP) den steigenden Strompreisen in Salzburg tatenlos zu. Der Energieversorger Salzburg AG schraubte...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung unter Bruno Kreisky
WeiterlesenDetails4 Tage Arbeit, 3 Tage frei - wie geht das? Wie verändert es die Wirtschaft, wie den Alltag? Und was...
WeiterlesenDetailsDie Neutralität ist sowohl ein sicherheits- als auch ein friedenspolitischer Grundpfeiler der österreichischen Außenpolitik. In Zeiten einer neuen geopolitischen Blockbildung...
WeiterlesenDetailsWas, wenn wir die ungleiche Verteilung von Reichtum mit Klopapier darstellen müssten? Dann würden wir erkennen: Während die meisten von...
WeiterlesenDetailsBM Kocher sieht Teilzeit als Privileg.
WeiterlesenDetailsWie wär´s mit einer 4-Tage-Woche?
WeiterlesenDetailsDer weltweit größte Versuch einer 4-Tage-Woche in Großbritannien war erfolgreich. Jetzt präsentiert man die Ergebnisse. Fast alle Unternehmen wollen die...
WeiterlesenDetailsIm Burgenland werden die Mieten von 9.700 Genossenschaftswohnungen auf dem Stand von Dezember 2022 eingefroren. Dafür nimmt das Bundesland ungefähr...
WeiterlesenDetailsDer niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl äußerte sich bei "Pro und Contra" gegenüber einer Schülerin besonders beleidigend: Wenn Sie und ihre...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 31. Jänner und 1. Februar wurden diverse Volksbegehren und Berichte des Rechnungshof-Ausschusses diskutiert sowie...
WeiterlesenDetailsZwei Milliarden Euro Verlust wird die Österreichische Nationalbank (ÖNB) 2022 schreiben, auch in den kommenden Jahren wird sich das Minus...
WeiterlesenDetailsIn Dänemark sollten die Mieten um 10 Prozent steigen, denn sie sind an die Inflation gekoppelt - wie auch in...
WeiterlesenDetailsImmer weniger KassenärztInnen kümmern sich um immer mehr PatientInnen.
WeiterlesenDetailsDie Sondersitzung des Nationalrats am 25. Jänner 2023 war dem Thema Teuerung und Gegenmaßnahmen gewidmet. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament!...
WeiterlesenDetailsHöhere Löhne haben in Österreich noch nie zu einer höheren Inflation geführt.
WeiterlesenDetailsWohnungsbesitzer und Immobilienunternehmen beauftragen Makler, um für ihre Wohnungen Mieter zu finden. Die Mieter bezahlten das meist mit zwei Monatsmieten....
WeiterlesenDetailsKurz bevor in Österreich das nächste Milliarden-Energiehilfspaket für Unternehmen bevorstehen dürfte, nimmt sich die Nationalbank den Geldregen aus Pandemiezeiten vor....
WeiterlesenDetailsDie niederösterreichische ÖVP-nahe Agentur Media Contacta machte immer wieder Schlagzeilen: So sollen nicht nur öffentliche Aufträge aus ÖVP-geführten Ministerien mithilfe...
WeiterlesenDetailsBevor sich am Weltwirtschaftsgipfel in Davos die Reichen und Mächtigen treffen, schlägt die Hilfsorganisation Oxfam Alarm: Extremer Reichtum und extreme...
WeiterlesenDetailsAuf der Regierungsklausur wurde das Aus für die geblockte Altersteilzeit beschlossen. Ein Angriff auf die Arbeitnehmer:innen, sagen die Gewerkschaften. Vor...
WeiterlesenDetailsZwei von drei Unternehmen tun sich heute schwer damit, Beschäftigte zu finden. Der Fachkräftemangel ist laut dem Fachkräfteradar 2022 auf...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Förderungen waren die größte Umverteilungsaktion von Steuergeld in der Geschichte der Zweiten Republik. Rechnungshof und Nationalbank kritisieren die massive...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Wirtschaft kommt nicht vom Fleck
WeiterlesenDetailsCorona-Hilfen... eine super Geschäftsidee...
WeiterlesenDetailsWolfgang Sobotka benannte im wiedereröffneten Parlament eine Gang nach dem neoliberalen Ökonomen Friedrich August von Hayek. Konservative und Liberale berufen...
WeiterlesenDetailsDer Einkommensbericht des Rechnungshofes zeigt detailliert, wie es um die Einkommen in Österreich steht. Nach Branchen, Alter, Geschlecht und Arbeitszeit...
WeiterlesenDetailsSie setzen sich für Familien in Geldnot ein, versorgen Kriegsflüchtlinge. Sie mahnen im Regierungsviertel mehr Einsatz für Frieden ein. Sie...
WeiterlesenDetailsDerzeit werden so viele Fachkräfte gesucht, wie seit Jahren nicht. Der Fachkräftemangel ist laut dem Fachkräfteradar 2022 auf einem „Allzeithoch“,...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at