Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel abgezogen. Konzerne wenden dagegen allerhand Tricks an, um Gewinne zu verschleiern und so wenig Steuern wie möglich zu zahlen. Das sind alles andere als Kinkerlitzchen: Allein der EU entsteht dadurch ein jährlicher Schaden von rund 1.000 Mrd. Euro. Ohne Steuerflucht hätten die Staaten kein Defizit, sondern Überschüsse. Man bräuchte keinen Sparkurs, sondern könnte mehr für Soziales, Gesundheit und Bildung ausgeben.
Weiterlesen hier: Diese 12 Firmen sind die größten Steuertrickser in der EU
Credits
Musik: „Thief in the Night“ Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Fotos: Flickr (CC BY 2.0)
