Use Scan QR Code to copy link and share it
Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel abgezogen. Konzerne wenden dagegen allerhand Tricks an, um Gewinne zu verschleiern und so wenig Steuern wie möglich zu zahlen. Das sind alles andere als Kinkerlitzchen: Allein der EU entsteht dadurch ein jährlicher Schaden von rund 1.000 Mrd. Euro. Ohne Steuerflucht hätten die Staaten kein Defizit, sondern Überschüsse. Man bräuchte keinen Sparkurs, sondern könnte mehr für Soziales, Gesundheit und Bildung ausgeben.
Weiterlesen hier: Diese 12 Firmen sind die größten Steuertrickser in der EU
Credits
Musik: “Thief in the Night” Kevin MacLeod (incompetech.com ) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Fotos: Flickr (CC BY 2.0)
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 1288 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
1288 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 969 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
969 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 9%, 940 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
940 Stimmen - 9% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 8%, 803 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
803 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 691 Stimme
7% aller Stimmen 7%
691 Stimme - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 7%, 681 Stimme
7% aller Stimmen 7%
681 Stimme - 7% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 612 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
612 Stimmen - 6% aller Stimmen
Höhere Pensionen 5%, 563 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
563 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 5%, 534 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
534 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 443 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
443 Stimmen - 4% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 4%, 435 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
435 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 4%, 400 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
400 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 4%, 384 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
384 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 3%, 340 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
340 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 2%, 245 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
245 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 2%, 238 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
238 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 2%, 229 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
229 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 2%, 227 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
227 Stimmen - 2% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 140 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
140 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 98 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
98 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 56 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
56 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 10316
Voters: 1750
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen