„Wenn wir uns ansehen, was die Bundesregierung aktuell an Vorhaben präsentiert, zeigt sich, wie Klassenkampf von oben geht“, sagt die Mitgründerin und Leiterin des Momentum-Kongresses, Barbara Blaha im Interview. Dieses Jahr beschäftigt sich der Kongress mit der Frage, ob die „Klasse“ auch 2018 noch Bedeutung hat. Und dabei spannen die Teilnehmer den Bogen von den sozialen Medien bis hin zum Arbeitsrecht.
Der Momentum-Kongress ist anders
Wer beim Momentum dabei ist, macht mit. Jeder leistet seinen Beitrag: aus der eigenen Perspektive. Das bedeutet, dass hier der Kindergärtner genau so vortragen wie die Bildungswissenschafterin. Es zählt die Idee, das Argument und nicht das Amt und der Titel. Das ist der Grundsatz – und dieser eröffnet den Teilnehmern immer wieder neue spannende Ansichten und ungewohntee Zusammenarbeiten, oft auch über den Kongress hinaus.
Wie mache ich mit?
Wer teilnehmen will, muss seinen Gedanken oder sein Thema, seine Argumente auf Papier bringen. Dafür genügt in etwa eine A4 Seite. Dort soll einfach, schlüssig und verständlich erklärt werden, worum es der Teilnehmerin, dem Teilnehmer geht. Bis 30. April hat man zum Einreichen Zeit. Diese sogenannten „Papers“ werden dann vom Team des Kongresses angeschaut und kommentiert, bevor man sich im Herbst in Hallstatt trifft.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 6008 Stimmen
12% aller Stimmen12%
6008 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4548 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4548 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4253 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4253 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3589 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3589 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3490 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3490 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3432 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3432 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3058 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3058 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2981 Stimme
6% aller Stimmen6%
2981 Stimme - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2587 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2587 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2394 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2394 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2208 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2208 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1950 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1950 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1942 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1942 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1642 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1642 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1621 Stimme
3% aller Stimmen3%
1621 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1587 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1587 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1489 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1489 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1422 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1422 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 807 Stimmen
2% aller Stimmen2%
807 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 671 Stimme
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits