In der Europäischen Union werden die Länder, die kein Mitglied der EU sind, Drittstaaten genannt. Menschen aus diesen Ländern sind von den Rechten der europäischen Freizügigkeit (u.a. Recht auf Arbeit oder Wohnen in Ländern der EU) ausgeschlossen.
So hat es das kleine Island geschafft, dass Frauen und Männer fast gleich viel verdienen
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
WeiterlesenDetails

























