KMU steht für die Abkürzung “Kleine und Mittlere Unternehmen”. Sie haben höchstens 249 Angestellte und einen maximalen Umsatz von 50 Millionen Euro im Jahr. KMU können Handwerksbetriebe, kleine Geschäfte, Lebensmittelproduzenten und EPU – Ein-Personen-Unternehmen – sein. Kleinstunternehmen mit maximal 9 Beschäftigten machen über 90 Prozent der heimischen Betriebe aus. Sie erwirtschaften über 60 Prozent der österreichischen Wirtschaftsleistung und beschäftigen 2,4 Millionen Menschen.
Medien-Bildung in Finnland schon ab dem Kindergarten: Junge Finn:innen erkennen Fake News im Internet besser
Bereits im Kindergartenalter werden Finn:innen auf Desinformation im Internet vorbereitet. Laut dem European Media Literacy Index liegt Finnland seit Jahren...
WeiterlesenDetails