Spanien will Frauen einen rechtlichen Anspruch auf „Menstruations-Urlaub“ gewähren. Frauen, die unter starken Regelschmerzen leiden, sollen bis zu drei Tage pro Monat von der Arbeit freigestellt werden können. Damit wäre Spanien ein Vorreiter in Europa. Auch den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen will die Regierung jungen Frauen erleichtern.
Spanien plant, Arbeitnehmerinnen, die unter starken Regelschmerzen leiden, bis zu drei Tage pro Monat „Menstruationsurlaub“ zu gewähren. Die neue Regelung ist Teil eines Pakets von Gesundheitsmaßnahmen zum Schutz der Frauengesundheit. Die spanische Regierung will das Paket in der dritten Maiwoche verabschieden wird.
Jede 3. Frau leidet unter starken Regelschmerzen
In Spanien leidet jede dritte Frau unter starken Regelschmerzen, erklärt die Spanische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Dieser Anteil steigt noch weiter an, wenn auch die prämenstruellen Schmerzen (PMS) berücksichtigt werden. Zu den Symptomen zählen Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall und Fieber.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, wäre Spanien das erste westliche Land, das einen Menstruations-Urlaub anbietet. Kein anderes europäisches oder amerikanisches Land bietet derzeit eine derartige Regelung an. Länder, in denen es einen Menstruationsurlaub gibt, sind Südkorea, Taiwan, Japan, Indonesien, Zambia und den chinesischen Provinzen Anhui, Hainan und Hubei. Die Regelungen sind unterschiedlich. Nicht immer ist mit Urlaub auch ein bezahlter Urlaub gemeint.
Mit einem „Menstruations-Urlaub“ für schmerzgeplagte Frauen wäre Spanien Vorreiter in Europa. (Foto: Héctor Martínez/Unsplash)
Regierung will Zugang zu Schwangerschaftsabbruch für junge Frauen vereinfachen
Zudem will die Regierung unter dem sozialistischen Premierminister Pedro Sánchez auch den Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch für junge Frauen erleichtern: 16- und 17-Jährige, die ungewollt schwanger geworden sind, brauchen derzeit die elterliche Erlaubnis für einen Abbruch. Das soll sich ändern – sie sollen selbstständig entscheiden dürfen.
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4650 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4650 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3578 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3578 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3346 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3346 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2778 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2778 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2754 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2754 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2629 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2629 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2369 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2369 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2284 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2284 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1979 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1979 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1841 Stimme
5% aller Stimmen5%
1841 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1672 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1672 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1583 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1583 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1477 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1477 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1258 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1258 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1229 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1229 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1209 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1209 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1101 Stimme
3% aller Stimmen3%
1101 Stimme - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1099 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1099 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 609 Stimmen
2% aller Stimmen2%
609 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 500 Stimmen
Zitat: Es ist wichtig, Buben feministisch zu erziehen, und ebenso wichtig, Mädchen so zu erziehen, dass sie nicht auf einen Märchenprinzen warten. Männern sollten wir Raum für Gefühle lassen - für Stärke ebenso wie für Verletzlichkeit. Es geht um Gleichheit, nicht um Geschlechterklischees. Keira Knightley