Die Nationalratssitzung am 14. und 15. Juni 2022 war von Debatten rund um die Teuerung und Maßnahmen dagegen dominiert. Auf der Tagesordnung standen allerdings auch große familien- und wirtschaftspolitische Anträge sowie der Bericht der Volksanwaltschaft . Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament:
14. Juni 2022
Qualitative und kostengünstige Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter
zum AntragRechtsanspruch auf kostenfreie Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
zum AntragVerlängerung der Möglichkeit auf Kurzarbeit bis Jahresende
zur AbstimmungAb Juli kein Rechtsanspruch mehr für Schwangere auf Corona-Freistellung bei Infektionsgefahr
Zur Abstimmung15. Juni 2022
Einführung einer Sondersteuer auf krisenbedingte Übergewinne
zum Antrag400 Mio. Euro Blankoscheck für Unternehmen beim Gas-Umstieg
Zur UnterlageEngagement Österreichs für Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine
zur AbstimmungSchulstart Herbst: Mehr Unterstützung für Kinder aus der Ukraine & mehr Lehrpersonal
| ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos | 
Daten erheben über Frauen, die durch Bürgschaften für Partner in Insolvenz schlittern
| ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos | 
Zusammenfassung vom 14. Juni 2022
Zusammenfassung vom 15. Juni 2022
max. 5 zur Auswahl
 
			



 Das Thema "Plenarsitzung" im Parlament
 Das Thema "Plenarsitzung" im Parlament


































![Zitate Billie Eilish bricht seit Jahren mit den Regeln der Popindustrie – musikalisch, visuell und politisch. Die junge Grammy-Gewinnerin nutzt ihre Reichweite, um über Themen wie Körperbilder, mentale Gesundheit und Klimagerechtigkeit zu sprechen – und zeigt, dass Pop Haltung haben kann. Zitat: Wenn ihr Geld habt, [...] nutzt es für gute Dinge und gebt es Leuten, die es brauchen. Wenn ihr Milliardäre seid... warum seid ihr Milliardäre? Kein Hate, aber gebt euer Geld weg. Billie Eilish](https://kontrast.at/wp-content/uploads/2025/10/billie-eilish-4-240x300.jpg)
 
                

