Die ÖVP hat zum Ziel, alleine zu regieren. Das hat Sebastian Kurz im Wahlkampf mehrmals betont. Und ÖVP-Klubobmann August Wöginger kritisiert junge Menschen aus ÖVP-Familien, die andere Parteien wählen: „Wer in unserem Hause schlaft und isst, hat auch die Volkspartei zu wählen.“ Doch wie würde Österreich aussehen, wenn die Volkspartei tatsächlich alleine in der Regierung das Sagen hätte? Eine Reise in die Vergangenheit.
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 41%, 12 Stimmen
41% aller Stimmen41%
12 Stimmen - 41% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 21%, 6 Stimmen
21% aller Stimmen21%
6 Stimmen - 21% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 17%, 5 Stimmen
17% aller Stimmen17%
5 Stimmen - 17% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 4 Stimmen
14% aller Stimmen14%
4 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 7%, 2 Stimmen
Die österreichische Bundesregierung führt ab 2026 einen verpflichtenden Klimacheck für neue Gesetze und Verordnungen ein. Damit greift sie eine zentrale...
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 41%, 12 Stimmen
41% aller Stimmen41%
12 Stimmen - 41% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 21%, 6 Stimmen
21% aller Stimmen21%
6 Stimmen - 21% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 17%, 5 Stimmen
17% aller Stimmen17%
5 Stimmen - 17% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 4 Stimmen
14% aller Stimmen14%
4 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 7%, 2 Stimmen
Zitat: Ich bin natürlich links: Ich glaube an den Sozialstaat. Ich bin nicht privat versichert. Ich würde nie eine Partei wählen, weil sie verspricht, den Spitzensteuersatz zu senken. Wenn es mir gut geht, möchte ich, dass es auch anderen gut geht. Jürgen Klopp
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 41%, 12 Stimmen
41% aller Stimmen41%
12 Stimmen - 41% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 21%, 6 Stimmen
21% aller Stimmen21%
6 Stimmen - 21% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 17%, 5 Stimmen
17% aller Stimmen17%
5 Stimmen - 17% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 4 Stimmen
14% aller Stimmen14%
4 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 7%, 2 Stimmen
Zitat: Ich bin natürlich links: Ich glaube an den Sozialstaat. Ich bin nicht privat versichert. Ich würde nie eine Partei wählen, weil sie verspricht, den Spitzensteuersatz zu senken. Wenn es mir gut geht, möchte ich, dass es auch anderen gut geht. Jürgen Klopp