Am Montag startet das Tierschutzvolksbegehren in Österreich. Die Kernpunkte: Weniger Tierleid, artgerechtere Haltung und mehr Informationen für Konsumenten. Einige Punkte werden ÖVP-Ministerin...
Die Justiz vertuscht den Ibiza-Skandal. So lautet der Vorwurf eines internen Informanten. Zwei hohe Justiz-Beamte stehen unter Verdacht des Amtsmissbrauchs und der...
Die „Schande Europas“ beenden, Kinder und ihre Eltern aus den Flüchtlingslagern an Europas Grenzen retten: Schauspieler und Autor Manuel Rubey startet einen...
Ministerin Christine Aschbacher (ÖVP) soll in ihrer Diplomarbeit geschummelt und schwerwiegende Plagiate begangen haben. Auch ihre 2020, also nach Amtsantritt, verfasste Dissertation...
Aufnahmeverfahren an Österreichs Universität können nicht voraussagen, ob Studierende erfolgreich werden. Dafür schließen Arbeiterkinder von ihren Fächern aus, sagt die Studie des...
2020 war durchwachsen. Die Corona-Pandemie gesellte sich zu Problemen, mit denen die Welt schon länger zu kämpfen hat. Doch es wurde nicht...
„Von neun bis fünf wird gearbeitet, erst danach fängt das Leben an. In diesem System stimmt was nicht“, findet die Schauspielerin und...
Die Zahl der Neuinfektionen ist auch nach dem zweiten Lockdown viel zu hoch. Die Teilnahme an den Massentests der Regierung war vernichtend...
Seit einem halben Jahr untersucht der Ibiza-Untersuchungsausschuss im Parlament verschiedene Vorwürfe aus Zeiten der schwarz-blauen Kurz-Strache Regierung. Es geht um Parteispenden, mutmaßlichen...
Die Mittelmeergrenze ist die tödlichste Außengrenze auf der ganzen Welt. Auf unseren Urlaubsinseln entstehen erbärmliche Internierungslager. Katharina Stemberger sorgt sich um die...
Die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hätte eine Milliarde Euro sparen sollen. Patienten und Ärzte sollten in Zukunft gleiche Leistungen...
Ab 1. Jänner 2021 sollen neben Burgenlands Landesbediensteten auch die Beschäftigten der Gemeinden einen Mindestlohn von 2.400 Euro brutto erhalten. Für Landeshauptmann...
Die EU-Kommission will chemische Pestizide bis 2030 massiv reduzieren. Österreichs Landwirtschaftsministerium legt sich dagegen in Brüssel quer, auch wenn eine Verminderung der...
Der österreichische Buchhandel ist im Lockdown. Laut Regierungsvorgaben dürfen die Buchhandlungen nicht einmal mehr – wie noch im März – kontaktlose Abholstationen...
In Österreich wird man vor allem dann durch Einkommen reich, wenn man bereits ein große Vermögen hat – und das Geld vor...
Wer darf offen haben und wer nicht? Dienstleistungen, Handel und Gastronomie sind im zweiten Lockdown verboten – doch es gibt Ausnahmen. Und...
Die Regierung versprach 10.000 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Doch jetzt spart man lieber bei der Elementarpädagogik. Die Kinderbetreuungsquote soll von derzeit 34 Prozent 2021...
Manuel Rubey plädiert in seinem neuen Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ für die Reduktion der Dinge. Das gilt für Gegenstände...
Werden die Schulen bald geschlossen? Eine breite Allianz von Eltern, Lehrer, Schüler, Arbeitnehmervertreter und Wirtschaftskämmerer sind dagegen. Der Bildungsminister Faßmann beschwichtigt nach dem Ministerrat...
Die Regierung schickt im zweiten Lockdown Gastronomie, Hotelerie und Freizteitbetriebe in den Winterschlaf. Zum Ausgleich gibt es Ausgleichszahlungen – 80 Prozent des...
Die Soziallandesrätin setzt 300 Arbeitslose ein, um in Pflegeheimen die Besucher und Lieferdienste zu organisieren. So kann man die Corona-Regeln für Pflegeheime...
Am Montag starben vier Menschen durch den Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. Sie starben wahllos, um Angst und Schrecken in der ganzen...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.