Die Armutsgrenze in Österreich liegt für eine Person bei 1.328 Euro. Sieht man sich an, wie viel Geld Jobsuchende im Monat zur...
Das AMS soll künftig jenen das Arbeitslosengeld streichen, die eine Impfung verweigern, obwohl sie die Voraussetzung für eine Einstellung wäre. Das hat...
Die ÖVP drängt in der Regierung auf eine „Reform“ des Arbeitslosengeldes. Jobsuchende sollen noch mehr unter Druck sein und jeden – noch...
Nach einer Umfrage der Volkshilfe sind 63 Prozent der Menschen in Österreich für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes von 55 auf 70 Prozent....
Seit Februar sind 130 Arbeiterinnen und Arbeiter in Spielberg arbeitslos, obwohl sie alles versucht haben, um das ATB-Werk zu retten. Dem anonymen...
Wirtschaftskrise, Rekordarbeitslosigkeit und über eine Million Menschen waren in Kurzarbeit. Doch langfristig ist für die katastrophale Lage keine Lösung in Sicht. Die...
Selbst Corona-Krise macht die Reichsten noch reicher: Das Vermögen von US-Milliardären steigt während dem amerikanischen Lockdown Mitte März bis Mitte Mai um...
Anstatt in den nächsten Monaten Milliarden Euro für Kurzarbeit und Arbeitslosengeld auszugeben, könnte der Staat zumindest einen Teil das Geldes in Betriebe...
Als sich die Corona-Ausgangsbeschränkungen abgezeichnet haben, ging es ganz schnell. Die Sozialpartner trafen sich – und einigten sich in historisch einmaliger Geschwindigkeit: Kurzarbeit muss her....
Ein gutfunktionierender Arbeitsmarkt ist für eine Gesellschaft essentiell. Haben die Menschen gute Arbeit, hat das nicht nur Auswirkungen auf ihre eigene Lebensqualität–...
Jeder Dritte aus dem Job-Programm „Aktion 20.000“ wurde in den regulären Arbeitsmarkt übernommen. Die ÖVP-FPÖ Regierung hat allerdings das Programm für Arbeitslose...
Sozialministerin Hartinger-Klein will 1.400 Trainer für das AMS abbauen. Obwohl eine Studie des WIFO zeigt, dass intensivere Betreuung den Jobsuchenden hilft und dem Staat mehr...
ÖVP und FPÖ kündigen eine Einigung bei der Mindestsicherung an. Es soll dabei zu den bereits kritisierten Kürzungen beim Vermögenszugriff der Arbeitslosen...
Die Regierung will das Arbeitslosengeld umkrempeln. Kern des Vorhabens: Das Ende der Notstandshilfe. Laut WIFO-Studie würden 121.000 Menschen keine Leistung mehr bekommen. Welche Schicksale...
Ökonomisch gesehen bedeutet die AMS-Kürzung hohe Folgekosten, dafür wird ein Billiglohn-Sektor geschaffen.