Möglicher Meilenstein: Gesetz soll Konzerne verpflichten, Menschenrechte einzuhalten
Bis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es meist tausende Kilometer zurückgelegt. Doch derzeit ist niemand dafür ...
WeiterlesenDetailsBis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es meist tausende Kilometer zurückgelegt. Doch derzeit ist niemand dafür ...
WeiterlesenDetailsSie legen die Arbeit nieder: Ärzt:innen, Pfleger:innen, Assistent:innen im Gesundheitsbereich. Zumindest für ein paar Minuten. Um 12.05 Uhr haben Mitarbeiter:innen ...
WeiterlesenDetailsWladimir Putin behauptet, mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine seine Sicherheitsinteressen zu verteidigen und unterdrückte Minderheiten im Land ...
WeiterlesenDetailsJedes Jahr schiebt der österreichische Staat Kinder in Länder ab, die sie oft nur von Erzählungen kennen. Die Kinder sind ...
WeiterlesenDetailsAnheuser, Heineken, China Resources Breweries und Carlsberg sind die vier weltweit größten Brau-Konzerne. Sie produzieren allein 54 % des global ...
WeiterlesenDetails„Ich mache mir Sorgen um die Stromrechnung“, erzählt Linda B. einer Sozialarbeiterin der Volkshilfe. Sie ist Mutter von vier Kindern. ...
WeiterlesenDetailsOhne sie wären die Regale im Handel leer. Jeden Tag bringen zehntausende LKW-Fahrer:innen Waren in unsere Geschäfte. Häufig zu einem ...
WeiterlesenDetailsDie politischen Erfolge von Abtreibungsgegner:innen und fundamentalistischen Christ:innen werden in Europa häufiger. Ihre Aktivitäten und ihr Auftreten gegen das Selbstbestimmungsrecht ...
WeiterlesenDetailsIn Belgien kommt die 4-Tage-Woche. Zwar nicht in Form einer Arbeitszeitverkürzung - aber einer Arbeitszeitverdichtung. Damit folgt Belgien anderen Ländern ...
WeiterlesenDetailsDie Teststrategie in Österreich soll sich ändern, das hat die Regierung beim Corona-Gipfel angekündigt. Flächendeckende Gratis-Tests will die Regierung demnach ...
WeiterlesenDetailsEs betrifft im Schnitt jeden zehnten Corona-Infizierten: Hunderttausende Männer und Frauen erkranken in Österreich an Long Covid. Sie sind dauerhaft ...
WeiterlesenDetailsDie Handys von Thomas Schmid und Michael Kloibmüller sind eine Goldgrube für die Staatsanwaltschaft. Im Wochentakt kommen neue ÖVP-Skandale ans ...
WeiterlesenDetailsSeit einiger Zeit häufen sich die Berichte über eine Zuspitzung im Ukraine-Konflikt. Kürzlich warnte US-Präsident Joe Biden sogar vor einem ...
WeiterlesenDetailsWie korrupt ist die ÖVP? Mit dieser Frage befasst sich der kommende Untersuchungsausschuss. Kürzlich öffentlich gewordene Chats lassen vermuten, dass sich ...
WeiterlesenDetailsDie Steuerzahler:innen wollen wissen, wer wieviel Wirtschaftshilfe im Zuge der Corona-Krise erhalten hat. Das wünschen sich 97 % der Befragten ...
WeiterlesenDetailsLandwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger posiert für Werbezwecke mit süßen Schweinchen im Strohstall. Für die Tierschutzorganisation VGT ein Anlass für scharfe Kritik. ...
WeiterlesenDetailsStephan Tauschitz, der ehemalige Kärntner ÖVP-Klubobmann, wurde am 1. Februar Chef des Verfassungsschutzes in Kärnten. Und das, obwohl er in ...
WeiterlesenDetailsMilliarden-Gewinne machen und gleichzeitig Hilfskredite in Anspruch nehmen? Die Signa-Holding zeigt, wie das geht. Während die Kaufhauskette 700 Millionen Euro ...
WeiterlesenDetailsNach Sebastian Kurz und Gernot Blümel ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger. Die WKStA verdächtigt ihn der ...
WeiterlesenDetailsWoran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass ...
WeiterlesenDetailsSeinen obszönen Überreichtum stellt Amazon-Milliardär Jeff Bezos aktuell in der niederländischen Stadt Rotterdam zur Schau. Weil seine neue Megayacht zu ...
WeiterlesenDetailsDas Vermögen konzentriert sich von Jahr zu Jahr stärker in den Händen der Reichsten. Vermögenssteuern gab es in der Geschichte ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation ist so hoch wie seit 1984 nicht mehr. Das trifft Familien mit geringen Einkommen besonders stark. 350.000 Kinder ...
WeiterlesenDetailsÜber 7.000 Tonnen CO2 schleudert eine Super-Yacht jährlich in die Luft. Zwei Wissenschaftler:innen haben errechnet, wie hoch der CO2-Ausstoß von ...
WeiterlesenDetailsHeizen, Wohnen, Einkaufen – vieles wird immer teurer. Gleichzeitig leben schon jetzt über 1,2 Millionen Menschen in Österreich unterhalb der ...
WeiterlesenDetailsHelga Tieben soll die neue Chefin der Medizinmarktaufsicht werden. Das sorgt für Kritik, schließlich ist sie eine langjährige Mitarbeiterin des ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne haben geheim Absprachen zu Postenbesetzungen und umstrittenen politischen Reformen getroffen. Das zeigt ein geheimer Sideletter, der mittlerweile ...
WeiterlesenDetailsIn Portugal gewinnen die regierenden Sozialisten von António Costa die Parlamentswahl mit absoluter Mandatsmehrheit. Die Portugies:innen haben für höhere Löhne und ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie der Nationalbank zeigt, wie stark das Vermögen in Österreich in den Händen ganz weniger konzentriert ist. Das ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ haben 2017 geheime Nebenabsprachen getroffen. In ihnen haben sie detailliert künftige Postenschacher-Pläne niedergeschrieben. Jetzt ist das Geheimpapier ...
WeiterlesenDetailsFür die britische Ökonomin Ann Pettifor stehen die deregulierten Finanzmärkte und die Macht der großen Anleger im Zentrum des Klimawandels. ...
WeiterlesenDetailsEine neue Market-Umfrage für den "Standard" zeigt schlechte Vertrauenswerte für die ÖVP. Die Skandale der letzten Monate haben Spuren hinterlassen. ...
WeiterlesenDetailsWenn Sie sich noch nie gefragt haben, an welches Tier Sie Sebastian Kurz erinnert oder welche Automarke den Grünen entspricht, ...
WeiterlesenDetailsNachrichten, Filme und Musik – die ganze Welt auf einen Klick. Das Internet vereint nicht nur die Funktionen von Radio, ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at