Brasilien: Lula da Silva holte bereits 8,7 Millionen Menschen aus der Armut
Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Er will Brasilien aus der Armut holen. Nun ...
WeiterlesenDetailsDer brasilianische Präsident Lula da Silva hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Er will Brasilien aus der Armut holen. Nun ...
WeiterlesenDetailsEin neues Medikament namens "Lenacapavir" könnte ein Wendepunkt im Kampf gegen HIV sein. Zwei große Studien zeigen, dass das Medikament ...
WeiterlesenDetailsIn seinen Kabarett-Programmen thematisiert Benedikt Mitmannsgruber immer wieder sein Aufwachsen im konservativ geprägten Mühlviertel in Oberösterreich. Im Kontrast-Interview erzählt er, ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Wirtschaft schrumpft, immer mehr Unternehmen gehen Pleite und gleichzeitig sind die Staatsschulden ...
WeiterlesenDetailsEuropas größter Motorradhersteller KTM ist insolvent. Das Unternehmen von ÖVP-Unterstützer Stefan Pierer steckt seit Monaten in der Krise. Zuletzt haben ...
WeiterlesenDetailsWahlleute, Swing-States und der erste Dienstag im November - die Präsidentschaftswahlen in den USA haben so ihre Eigenheiten. Diese haben ...
WeiterlesenDetailsWem gehört der Wald in Österreich? Vor allem Privaten, nämlich 81 % der Wälder. Unter den Großgrund-Besitzern sind vor allem ...
WeiterlesenDetailsVermieter verrechnen tausenden Österreicher:innen zu viel Miete und kassieren dadurch jährlich über 300 Millionen Euro von ihren Mieter:innen. Decken diese ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich sollte sich davor hüten, eine Schuldenbremse einzuführen. Denn sie verhindert Investitionen und hemmt damit die Wirtschaft. Sie ist das ...
WeiterlesenDetailsDie Möbelkette Kika/Leiner ist pleite. Schon wieder, denn das Sanierungsverfahren ist gescheitert. Bereits 2023 meldete das Unternehmen Insolvenz an und ...
WeiterlesenDetailsDer Ökonom Gabriel Zucman stellte im Sommer ein Konzept vor, das Milliardäre weltweit in die Pflicht nimmt: Eine Mindeststeuer von ...
WeiterlesenDetailsImmer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Österreichs Gesundheitssystem wurde in den vergangenen Jahren schleichend ausgedünnt. In manchen ...
WeiterlesenDetailsMehr als die Hälfte der gesamten Fläche Dänemarks besteht aus landwirtschaftlicher Fläche. Jetzt will die Regierung 10 % davon wieder ...
WeiterlesenDetailsMit der umfangreichen Aussage von Thomas Schmid vor der WKStA ist 2022 eine politische Bombe geplatzt, die einige mächtige Menschen ...
WeiterlesenDetailsUnabhängig von den Vielen – wie die Denkfabrik für das reichste Prozent der Bevölkerung Politik und öffentliche Meinung formt. Ein ...
WeiterlesenDetailsDonald Trump machte in seiner neuen Regierung einen christlichen Fundamentalisten, dem die Polizei Vergewaltigung vorwirft, zum Verteidigungsminister, einen Verschwörungstheoretiker und Impf-Gegner ...
WeiterlesenDetails30.000 Jobs beim deutschen Automobilhersteller VW wackeln. Außerdem soll die Belegschaft von Volkswagen auf 10 Prozent des Gehalts verzichten. Das ...
WeiterlesenDetailsNach den Regierungen aus ÖVP-FPÖ und ÖVP-Grüne hat Österreich ein Defizit von 15 Milliarden Euro. Im Jahr 2018 war der ...
WeiterlesenDetailsWarum sind manche Länder reicher als andere? Genau dieser Frage gehen die Ökonomen Daron Acemoglu, Simon Johnson und James Robinson ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich wird mehr Milch produziert als nötig und gleichzeitig werden Kleinbauern von großen Agrarkonzernen verdrängt. Das Fördersystem ist so ...
WeiterlesenDetailsSie gehören zu jedem französischen Bistro wie der petit café nach dem Essen: Die Gläser der Firma Duralex haben in ...
WeiterlesenDetailsDas Online-Magazin "Infowars" war das reichweitenstärkste Medium für Verschwörungstheorien in den USA. Ihr Herausgeber war Alex Jones. "The Onion" hat ...
WeiterlesenDetailsKinderrechte sind universell gültige Rechte, die alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt schützen und fördern sollen. Denn Kinder benötigen ...
WeiterlesenDetailsLaut Insidern wusste ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner schon seit Monaten, dass Österreichs Defizit 2024 die 3-Prozent-Marke überschreiten wird. Trotzdem hat er ...
WeiterlesenDetailsStellenabbau bei Europas größtem Motorradhersteller: KTM steckt seit Monaten in der Krise und will jetzt erneut hunderte Beschäftigte kündigen. Und ...
WeiterlesenDetailsStatt Drogenkonsum zu bestrafen, setzt Portugal auf Hilfe und Beratung – mit großem Erfolg. Seit der Entkriminalisierung gehen die Drogentoten ...
WeiterlesenDetailsDas Burgenland setzt mit einem der größten PV-Projekte Europas neue Maßstäbe in der erneuerbaren Energie. In Tadten und Wallern wurden ...
WeiterlesenDetailsWer sitzt für die Blauen im Parlament und will Gesetze machen? Neben den bereits Bekannten aus deutschnationalen Burschenschaften ziehen auch ...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten CO2-Emissionen durch Privatjet-Flüge sind zwischen 2019 und 2023 um fast 50 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Studie aus ...
WeiterlesenDetailsTausende Arbeitskräfte werden benötigt, um sicherzustellen, dass in Österreich alle Menschen, die gewünschte Pflege bekommen. Während das Problem auf Bundesebene ...
WeiterlesenDetailsDie erwerbstätige Bevölkerung zahlt die Pensionen der Älteren - so funktioniert das österreichische Pensionssystem seit Jahrzehnten und das ganz gut. ...
WeiterlesenDetailsIm Alltag umgeben uns zahlreiche Dinge, die von Frauen erfunden wurden - trotzdem bleiben weibliche Namen in der Wissenschaft oft ...
WeiterlesenDetailsAm 1. November 2024 ist in Österreich Equal Pay Day. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis, während Männer ...
WeiterlesenDetailsIsland gilt seit einigen Jahren als Vorreiter bei der Einführung verschiedener Modelle zur Arbeitszeitverkürzung. Darunter die 4-Tage-Woche. Eine neue Studie ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at