Künftig soll kein Mensch, sondern ein Computer darüber entscheiden, wen das AMS fördern soll und wen nicht. Menschen werden vom Computer-Algorithmus in...
Die Regierung plant einen Lockdown mit anschließender Freitestung: Wer sich am 17. und 18.1. testen lässt, darf dann auch den Lockdown beenden....
Die türkis-grüne Regierung hat heute erneut gegen die Aufnahme von Flüchtlings-Kindern aus Lesbos gestimmt. Das, obwohl zahlreiche Gemeinden bereit wären, Schutzsuchende aufzunehmen....
Die Zahl der Neuinfektionen ist auch nach dem zweiten Lockdown viel zu hoch. Die Teilnahme an den Massentests der Regierung war vernichtend...
„Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s allen gut“, ist die österreichische Version der sogenannten „Trickle-Down These“. Die behauptet nämlich, dass Begünstigungen für Konzerne...
Der COVID-Impfstoff kommt und macht uns Hoffnung auf ein normales Leben. Für die milliardenschweren COVID-Impfstoffe wurde mit staatlich finanzierter Wissenschaft der Grundstein...
Die österreichische Post liefert zu Corona-Weihnachten so viele Pakete aus wie noch nie. Der Arbeitgeber setzt zu Spitzenzeiten auf Leiharbeiter, aber auch...
Frauen verdienen in Österreich fast 20 Prozent weniger als Männer, erhalten um 41 Prozent weniger Pension und übernehmen einen Großteil der unbezahlten...
Gewerkschaft, Handelsverband und Greenpeace fordern von der Bundesregierung rasche und strenge Regulierungen von Online-Giganten wie Amazon. Das Bündnis kritisierte die schlechten Arbeitsbedingungen,...
Seit einem halben Jahr untersucht der Ibiza-Untersuchungsausschuss im Parlament verschiedene Vorwürfe aus Zeiten der schwarz-blauen Kurz-Strache Regierung. Es geht um Parteispenden, mutmaßlichen...
Hunderte Taxifahrer demonstrierten am Wiener Ring, Gewerkschafter und Taxigewerbe liefen Sturm – dennoch haben ÖVP, Grüne und Neos eine Taxi-Novelle beschlossen, die...
Die Mittelmeergrenze ist die tödlichste Außengrenze auf der ganzen Welt. Auf unseren Urlaubsinseln entstehen erbärmliche Internierungslager. Katharina Stemberger sorgt sich um die...
SchülerInnen, die online gemobbt werden, rassistische Nachrichten von Arbeitskollegen, Journalistinnen, die bedroht werden – Hass im Netz ist sehr verbreitet und weit...
Die 19-jährige Soraya Safai Amini ist Schulsprecherin der Berufsschule für Gastgewerbe. Sie hat Bundeskanzler Kurz diese Woche einen Brief geschickt und ihn...
Wer verdient an der Krise? SPÖ und Neos fordern seit Monaten Transparenz bei den Corona-Beschaffungen ein, scheitern aber an der Regierung. Jetzt haben...
Der getrennte Unterricht für Kinder mit Förderbedarf in Deutsch fällt bei den Lehrern durch. Soziale Ausgrenzung, falsche Ausbildung der Lehrenden und der...
Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland haben eines gemeinsam: Sie ziehen ihre Lehren aus der Corona Krise und bauen ihr öffentliches Gesundheitssystem aus....
Die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hätte eine Milliarde Euro sparen sollen. Patienten und Ärzte sollten in Zukunft gleiche Leistungen...
Noch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. 50 Milliarden hat Österreichs Regierung für die Wirtschaftshilfen bereitgestellt,...
Ab 1. Jänner 2021 sollen neben Burgenlands Landesbediensteten auch die Beschäftigten der Gemeinden einen Mindestlohn von 2.400 Euro brutto erhalten. Für Landeshauptmann...
Im November hielt Österreich den traurigen Rekord der meisten Corona-Neuinfektionen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung – und musste die meisten Toten seit 42...
Die Regierung lässt sich gern von PR-„Profis“ beraten und lässt sich das auch einiges kosten. An den Aufträgen verdienen Agenturen und Beratungsfirmen...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.