Grüne stimmen gegen Queer-Community und verhindern Schutz vor Diskriminierung
Die Grünen lehnen gemeinsam mit der ÖVP im Parlament einen Antrag ab, der die Benachteiligung aufgrund der sexuellen Orientierung per ...
WeiterlesenDetailsDie Grünen lehnen gemeinsam mit der ÖVP im Parlament einen Antrag ab, der die Benachteiligung aufgrund der sexuellen Orientierung per ...
WeiterlesenDetailsHätte der Novomatic-Eigentümer Johann Graf nur 1 Prozent seines 6,5 Milliarden schweren Vermögens eingesetzt, wäre der Konzern ohne Staatshilfen durch ...
WeiterlesenDetailsJeder Tag im Untersuchungsausschuss bringt neue Einblicke darüber, wie tief die ÖVP in die Ibiza-Causa verstrickt ist. Doch während das ...
WeiterlesenDetailsEin ehemaliger Wahlkampfmanager und Kommunikationsberater der ÖVP Oberösterreich Walter Schnauder hat an Corona ziemlich gut verdient: Er verkaufte um 4,5 ...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz argumentiert in seinem ZIB 2-Interview gegen eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Damit will die ÖVP die Arbeitslosen in den ...
WeiterlesenDetailsMehr als 4.000 Wissenschaftler aus 600 Universitäten haben einen Aufruf an die Politik für die Zeit nach Corona verfasst. Sie ...
WeiterlesenDetailsDurch den Ibiza-Untersuchungsausschuss stehen plötzlich ÖVP-nahe Vereine in der Öffentlichkeit. Das macht die Volkspartei sichtlich nervös: Noch während des U-Ausschusses ...
WeiterlesenDetailsDas Rettungspaket für die AUA ist beschlossen. Das Tochterunternehmen des deutschen Lufthansa-Konzerns bekommt 450 Millionen von der Republik Österreich. Anteile ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit ist wegen Corona massiv angestiegen. Besonders betroffen sind davon Jugendliche, bei ihnen hat sich die Arbeitslosigkeit mehr als ...
WeiterlesenDetailsDie Verdachtslage ist gewaltig, die sich im Ibiza-Untersuchungsausschuss auftut. Wichtige Ermittler der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft beklagen, in laufenden Ermittlungen zur ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise hat ein großes finanzielles Loch in die Sozialversicherung gerissen. Durch die höhere Arbeitslosigkeit und die Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen, ...
WeiterlesenDetailsWer in der Krise Staatshilfen in Anspruch nimmt, sollte weder Boni noch Dividenden auszahlen, hieß es am Anfang der Corona-Krise. ...
WeiterlesenDetailsDeutschland hat ein Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro verabschiedet. Damit wird sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft unterstützt. Dazu ...
WeiterlesenDetailsDie indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Vandana Shiva steht für soziale Gerechtigkeit und kompromisslose Nachhaltigkeit. Weltweite Aufmerksamkeit bekam die Preisträgerin des ...
WeiterlesenDetailsTag 1 des Ibiza- Untersuchungsausschuss: Florian Klenk garantiert, dass das Video authentisch und durchaus stellvertretend für eine politische Praxis unter ...
WeiterlesenDetailsDie Ermittlungsbehörden stellten das Mobiltelefon von HC Strache sicher. Alle Behörden sind verpflichtet, alle relevanten Daten binnen zwei Wochen an ...
WeiterlesenDetailsDer Startschuss für den Ibiza-Untersuchungsausschuss ist gefallen. Bereits am ersten Tag kündigen SPÖ und Neos an, am folgenden Tag Innenminister ...
WeiterlesenDetails1,8 Millionen Menschen sind in Österreich arbeitslos oder in Kurzarbeit. Das trifft vor allem Familien schwer, die schon vor der ...
WeiterlesenDetails"Das von vielen verdiente Einkommen wird dazu verwendet, den Reichtum der Wenigen zu retten", schreiben die Ökonomen Martin Schürz und Pirmin ...
WeiterlesenDetailsDie Chat-Protokolle rund um die Korruptionsermittlungen um HC Strache wirbeln erneut Staub auf. 2018 reformiert die türkis-blaue Regierung den Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfond ...
WeiterlesenDetailsDeutschland und Frankreich haben letzte Woche einen Solidaritätsplan zur Corona-Rettung für die EU vorgelegt. Der sogenannte Merkel-Macron-Plan soll besonders schwer ...
WeiterlesenDetailsWer übernimmt die Hausarbeit und Kinderbetreuung, wenn Kindergärten und Schulen zu sind, Großeltern nicht einspringen können und Babysitter ausfallen? Eine ...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Pandemie in der Fabrik arbeiten – vollkommen unbedenklich. Während der Corona-Pandemie den Betriebsrat wählen – höchst gefährlich. In ...
WeiterlesenDetailsWas muss ein Finanzminister in der Krise können? Im Wesentlichen zwei Dinge: Er muss dafür sorgen, dass genug Geld da ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Krise hat den heimischen Tourismus in eine tiefe Krise gestürzt. Dadurch sind viele Jobs und Existenzen bedroht. Der burgenländische ...
WeiterlesenDetailsSelbst Corona-Krise macht die Reichsten noch reicher: Das Vermögen von US-Milliardären steigt während dem amerikanischen Lockdown Mitte März bis Mitte ...
WeiterlesenDetailsDie Fotos der berühmtesten, aber falschen, Oligarchennichte machen in den österreichischen Medien die Runde. Während nach der "Oligarchennichte" jetzt gefahndet ...
WeiterlesenDetailsDiese Woche wird im Nationalrat das Budget 2020 beschlossen. Aber das, was Finanzminister Blümel im Parlament abstimmen lassen wollte, hat ...
WeiterlesenDetailsWer ein gutausgebautes öffentlichen Gesundheitssystem und funktionierende Infrastruktur hat, kommt besser durch die Krise. Spanien und Italien mussten wegen der ...
WeiterlesenDetailsDie aktuellen Regierungs-Maßnahmen zur Unterstützung der Selbstständigen geben wenig Hoffnung auf eine Besserung der Situation. Vielen Unternehmern sind wegen der ...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Gernot Blümel (ÖVP) lässt diese Woche sein Budget für 2020 im Nationalrat beschließen. Einen Monat verspätet kommt nun ein ...
WeiterlesenDetailsJe kleiner ein Unternehmen, desto stärker ist es von der Krise betroffen. Das ergab eine Umfrage von Market Agent. Jeder ...
WeiterlesenDetailsDeutschland und Frankreich haben einen Solidaritätsplan zur Corona-Rettung für die EU vorgelegt. Der sogenannte Merkel-Macron-Plan umfasst 500 Milliarden Euro und ...
WeiterlesenDetailsMehr als 4.000 Wissenschafter aus 600 Universitäten haben einen Aufruf an die Politik verfasst. Darunter Persönlichkeiten wie Nancy Fraser und ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at