Kritik an Kickl: Nebeneinkünfte von 10.000 € monatlich und Machtkampf um das Innenministerium
Kritik an Herbert Kickl gibt es viel, er hat auch zahlreiche Skandale zu verantworten - als Innenminister, Parteiobmann der FPÖ ...
WeiterlesenDetailsKritik an Herbert Kickl gibt es viel, er hat auch zahlreiche Skandale zu verantworten - als Innenminister, Parteiobmann der FPÖ ...
WeiterlesenDetailsWir befinden uns seit bald vier Jahren im Krisenmodus. Auf eine Gesundheitskrise folgte eine Wirtschafts- und eine Energiekrise. Uns geht ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist ein konservatives Land, heißt es. Tatsächlich gibt es hierzulande Mehrheiten für soziale und fortschrittliche Politik. Etwa für eine ...
WeiterlesenDetails2024 ist ein Super-Wahljahr, nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt. In Österreich werden neben dem Nationalrat auch ...
WeiterlesenDetailsBei einem Geheimtreffen Ende November 2023 planten Rechtsextreme die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland. Menschen sowohl mit als auch ...
WeiterlesenDetailsDie Koalitionsverhandlungen sind geplatzt und Österreich steht kurz vor einer FPÖ-ÖVP-Regierung. Viele beschäftigt jetzt die Frage: Wie geht es jetzt ...
WeiterlesenDetailsWar das heuer alles echt oder schon Satire? Die Serie "Österreich" hat jedenfalls unterhaltsame Momente geliefert. Wir haben einen Jahresrückblick ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 20. September 2023 ging es um die Teuerung, Rechnungshofberichte und Petitionen. Hier ausgewählte Abstimmungen ...
WeiterlesenDetailsWer akzeptiert, dass Ungerechtigkeiten so bleiben, wie sie sind, der betreibt Elitenpolitik - sagt Andreas Babler, seit vier Monaten Vorsitzender ...
WeiterlesenDetailsIm niederösterreichischen Gramatneusiedl läuft seit fast drei Jahren ein Experiment: Langzeitarbeitslose bekommen Jobs, in vorhandenen Unternehmen oder neu geschaffen. Sie ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 14. Juni 2023 ging es um die Pleite der Möbelhauskette Kika/Leiner und die Folgen ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 1. Juni 2023 ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. Debattiert ...
WeiterlesenDetailsSeit Mai 2023 ist es fix: In Salzburg wird eine schwarz-blaue Koalition regieren. Neben ausländerfeindlichen Maßnahmen - wie etwa die ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 24. und 25. Mai ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP könnte sich in "Österreichische Vermieter Partei" umbenennen - die Buchstaben würden passen, die Politik ebenso. Vermutlich will die ...
WeiterlesenDetailsUpdate 19. März 2023: Das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ wurde am Sonntag kommentarlos auf der Webseite des Land Niederösterreichs ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich bekommt ein schwarz-blaues Regierungsbündnis. Die Verhandlungen nach der Landtagswahl am 29. Jänner wurden in der Nacht auf Freitag beendet: ...
WeiterlesenDetailsDer niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl äußerte sich bei "Pro und Contra" gegenüber einer Schülerin besonders beleidigend: Wenn Sie und ihre ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 31. Jänner und 1. Februar wurden diverse Volksbegehren und Berichte des Rechnungshof-Ausschusses diskutiert sowie ...
WeiterlesenDetailsDie Sondersitzung des Nationalrats am 25. Jänner 2023 war dem Thema Teuerung und Gegenmaßnahmen gewidmet. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament! ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzungen im Oktober 2022 war von Debatten rund um den Staatshaushalt 2023 und notwendige Maßnahmen zur Abfederung von Teuerung ...
WeiterlesenDetailsDie Forderung der SPÖ nach einem Gaspreisdeckel hat in Feldkirch (Vorarlberg) hohe Wellen geschlagen. Alle Parteien stimmten für die Resolution, ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzungen im Oktober 2022 war von Debatten rund um Gaspreisdeckel, CO2-Steuer und die Folgen der Inflation für Haushalte und ...
WeiterlesenDetailsDie Regierungsparteien ÖVP und Grüne verlieren bei der Landtagswahl in Tirol jeden fünften Wähler, die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalratssitzung im September 2022 war von Debatten rund um steigende Energiepreise und die Folgen der Inflation für Haushalte und ...
WeiterlesenDetailsDas sind die sieben Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022: Alexander Van der Bellen, Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter ...
WeiterlesenDetailsNeben den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen kandidieren nur wenige um das höchste Amt im Staat. Von den Parlamentsparteien ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at