Sonntagsfrage: Aktuelle Wahlumfragen zur Wien Wahl 2025
Am Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung hat die Mieten gedeckelt: Im geregelten Bereich wurden sie für dieses Jahr komplett eingefroren. In den Folgejahren ...
WeiterlesenDetailsDie Industriellenvereinigung (IV) ist die einflussreichste Lobbyorganisation der österreichischen Großindustrie. Nach eigenen Angaben sind fast 5.000 Unternehmen Mitglied in der ...
WeiterlesenDetailsÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Regierungskoalition geeinigt. Eine wichtige Aufgabe der neuen Regierung ist es, die Staatsfinanzen ...
WeiterlesenDetailsFünf Monate nach der Nationalratswahl hat Österreich eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Dreierkoalition geeinigt. ...
WeiterlesenDetailsFPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen gescheitert
WeiterlesenDetailsJetzt haben wir also doch wieder die „Expertenregierung“ als eine ernsthafte Option. Grund genug, sich mit dem Modell einmal gründlicher ...
WeiterlesenDetailsVor kurzem kamen erste Details der FPÖ-ÖVP-Verhandlung an die Öffentlichkeit. Das geleakte 223-Seiten starke interne Protokoll zeigt, wie sich die ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verhandelt derzeit mit der FPÖ über eine Regierung unter Herbert Kickl. Und das, obwohl ÖVP-Chef Christian Stocker noch ...
WeiterlesenDetailsDie Herdprämie – was steckt dahinter und welche Folgen hat sie? Sie soll Eltern - überwiegend Frauen - finanziell dafür ...
WeiterlesenDetailsMutterschutz ohne Kündigungsschutz, nur vier statt fünf Wochen Urlaub oder offene Türen für Lohn- und Sozialdumping? Aufgepasst: Das wollten Wirtschaftskammer ...
WeiterlesenDetailsDie Regierungsverhandler:innen von FPÖ und ÖVP haben eine Erhöhung der Gebühren für amtliche Dokumente angekündigt. Reisepässe, Führerscheine und Kfz-Zulassungen sollen ...
WeiterlesenDetailsSkandale, Affären und „Einzelfälle“ begleiten die FPÖ seit Jahrzehnten – von ganz oben bis in die Gemeindepolitik. Ob Geldspenden an ...
WeiterlesenDetailsRund eine halbe Million Österreicher:innen sollen Mitglied der ÖVP sein - eine Zahl, die sich schwer überprüfen lässt. Die Volkspartei ...
WeiterlesenDetailsKürzlich haben FPÖ und ÖVP die ersten Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen präsentiert. Für die Budgetsanierung wollen Blau-Schwarz höhere Steuern, Abschaffung ...
WeiterlesenDetailsDie Landtagswahl 2025 im Burgenland brachte einen klaren Sieg für die SPÖ. Mit 46,4 Prozent der Stimmen bleibt sie deutlich ...
WeiterlesenDetailsSollte es tatsächlich zu einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP kommen, würden die Parteien nicht nur massive Kürzungen, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsErste Details sind aus den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP öffentlich geworden: So planen sie laut ORF-Bericht neben Streichungen der ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet - in fünf Jahren - 2029 ...
WeiterlesenDetailsWochenlang haben SPÖ, ÖVP und NEOS intensiv verhandelt, um eine stabile Regierung auf die Beine zu stellen. Vergangenen Freitag stiegen ...
WeiterlesenDetailsMomentan fragen sich viele Menschen in Österreich: Was passiert, wenn es wieder eine Regierung von FPÖ und ÖVP gibt? Dazu ...
WeiterlesenDetailsWarum sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert? Nach der Wahl wurde mehrere Wochen intensiv verhandelt, trotzdem ließen ÖVP und NEOS die Koalitionsverhandlungen ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP bricht die Koalitionsverhandlungen ab. Obwohl sich die SPÖ bis zuletzt kompromissbereit zeigte und eine stabile Regierung bilden wollte, ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Wirtschaft schrumpft, immer mehr Unternehmen gehen Pleite und gleichzeitig sind die Staatsschulden ...
WeiterlesenDetailsDie Möbelkette Kika/Leiner ist pleite. Schon wieder, denn das Sanierungsverfahren ist gescheitert. Bereits 2023 meldete das Unternehmen Insolvenz an und ...
WeiterlesenDetailsMit der umfangreichen Aussage von Thomas Schmid vor der WKStA ist 2022 eine politische Bombe geplatzt, die einige mächtige Menschen ...
WeiterlesenDetailsNach den Regierungen aus ÖVP-FPÖ und ÖVP-Grüne hat Österreich ein Defizit von 15 Milliarden Euro. Im Jahr 2018 war der ...
WeiterlesenDetailsLaut Insidern wusste ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner schon seit Monaten, dass Österreichs Defizit 2024 die 3-Prozent-Marke überschreiten wird. Trotzdem hat er ...
WeiterlesenDetailsDer neue Nationalrat hat getagt: Diese 183 Abgeordneten vertreten die Österreicher:innen in den nächsten 5 Jahren - sofern nicht vorzeitig ...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Krise flossen Milliarden Hilfsgelder an Unternehmen - so viel Steuergeld wie noch nie zuvor und mehr als alle ...
WeiterlesenDetails2021 kaufte der Multimillionär und ÖVP-Unterstützer Siegfried Wolf das MAN-Werk in Steyr. Seitdem geht es mit dem Standort bergab. Fast ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at