Pamela Anderson politisch: Diese 10 Aussagen musst du kennen
Durch die Serie Baywatch hat es Pamela Anderson zu weltweiter Bekanntheit geschafft. Was viele nicht wissen: Anderson ist auch politische ...
WeiterlesenDetailsDurch die Serie Baywatch hat es Pamela Anderson zu weltweiter Bekanntheit geschafft. Was viele nicht wissen: Anderson ist auch politische ...
WeiterlesenDetailsDer Klimawandel vertreibt pro Jahr mehr als 20 Millionen Menschen. Wenn wir ihn nicht bremsen, könnten 2050 bereits 140 Millionen ...
WeiterlesenDetailsLandwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) wollte 150 Millionen Euro willkürlich an Biomasse-Anlagen verteilen - ohne Anreiz für mehr Effizienz und ohne offenzulegen, ...
WeiterlesenDetailsErstmals in der Geschichte wurde vom Bundesrat ein Gesetz verhindert. Es geht um das Ökostromgesetz - die SPÖ stellte sich ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Wald in Österreich stirbt. Verantwortlich dafür sind Schädlingsinvasionen und Extremwetter durch den Klimawandel. Anstatt sich dem Problem grundlegend ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Bienenvölker sinkt weltweit dramatisch. So ist die Hälfte der in Österreich lebenden Wildbienenarten bedroht. Frankreich reagierte als ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat am Montag bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitz den Titel „Fossil des Tages“ erhalten. Grund dafür: Umweltministerin Köstinger will die ...
WeiterlesenDetailsDas Umweltbundesamt (UBA) wird von Wien nach Klosterneuburg übersiedeln. 57 Millionen Euro wird der Umzug samt Neubau kosten – viel ...
WeiterlesenDetails8300 Millionen Tonnen Plastik wurden seit 1950 erzeugt. Tendenz steigend. Das führt dazu, dass Plastikmüll im Meer und in Form ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ nehmen die Umweltverträglichkeits-Prüfungen zum Anlass, Umweltschutz-NGOs die Teilnahme an Verfahren zu erschweren. Die NGOs sollen dem Umweltministerium ...
WeiterlesenDetails"Der NGO-Wahnsinn muss beendet werden", ist ein berühmt gewordenes Zitat von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Und was für Flüchtlingshelfer gilt, gilt ...
WeiterlesenDetailsKonzerne verschieben jährlich Milliarden-Gewinne in Niedrigsteuer-Länder - das haben die Panama- und Paradise-Papers gezeigt. Ein Forscherteam hat untersucht, welchen Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsDas wäre ein großer Rückschritt in der Beziehung zwischen Mensch und Wal - der Schutz der Tiere als gesellschaftspolitische Errungenschaft ...
WeiterlesenDetails"Wir müssen bestimmte Projekte durchboxen können," sagt der Chef der Industriellenvereinigung Georg Kapsch ganz offen über das Standortgesetz im Standard-Interview - notfalls auch gegen ...
WeiterlesenDetailsSeit 1. August 2018 dürfen Österreichs Autofahrer auf zwei Teststrecken in Nieder- und Oberösterreich 140 km/h fahren. FPÖ-Minister Hofer verspricht ...
WeiterlesenDetailsGlobale Ungerechtigkeit bekämpfen, Kinderarbeit und Ausbeutung eindämmen. Geht das oder sind das die Auswüchse unseres Wirtschaftssystems auf den Weltmarkt, die ...
WeiterlesenDetailsWer ist verantwortlich für die Klimaschäden und wen trifft der Klimawandel am meisten? Was hat Klima mit Flucht und Migration ...
WeiterlesenDetailsDonald Trump ist aus dem Welt-Klimaabkommen ausgestiegen. Er glaubt nicht an die von Menschen verursachte Erderwärmung. Damit ist er nicht ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at