„Ein rechtspopulistischer Reflex besteht darin, politische Fragestellungen prinzipiell mit den Themen Migration, Asyl oder Islam in Verbindung zu bringen.“ Für Nikolaus Kowall bedient sich Sebastian Kurz beim Rechtspopulismus. Der ÖVP-Obmann verspricht 14 Mrd. Euro zu sparen, holen will er sie sich bei den Schwachen. Ausgehen tut es sich aber bei weitem nicht.
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 42%, 39 Stimmen
42% aller Stimmen42%
39 Stimmen - 42% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 23%, 21 Stimme
23% aller Stimmen23%
21 Stimme - 23% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 13 Stimmen
14% aller Stimmen14%
13 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 12%, 11 Stimmen
12% aller Stimmen12%
11 Stimmen - 12% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 10%, 9 Stimmen
Die österreichische Bundesregierung führt ab 2026 einen verpflichtenden Klimacheck für neue Gesetze und Verordnungen ein. Damit greift sie eine zentrale...
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 42%, 39 Stimmen
42% aller Stimmen42%
39 Stimmen - 42% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 23%, 21 Stimme
23% aller Stimmen23%
21 Stimme - 23% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 13 Stimmen
14% aller Stimmen14%
13 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 12%, 11 Stimmen
12% aller Stimmen12%
11 Stimmen - 12% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 10%, 9 Stimmen
Zitat: Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen. Erich Maria Remarque
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 42%, 39 Stimmen
42% aller Stimmen42%
39 Stimmen - 42% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 23%, 21 Stimme
23% aller Stimmen23%
21 Stimme - 23% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 14%, 13 Stimmen
14% aller Stimmen14%
13 Stimmen - 14% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 12%, 11 Stimmen
12% aller Stimmen12%
11 Stimmen - 12% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 10%, 9 Stimmen
Zitat: Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen. Erich Maria Remarque