Über 100 Tage waren Österreichs Schulen im letzten Schuljahr zu. Im Osten waren die Schüler und Schülerinnen überhaupt nur etwas mehr als zwei Monate im „Präsenzunterricht“, bevor am 3. Juli die Sommerferien beginnen. Doch bereits jetzt beschließt die Regierung eine Regelung, die im Zuge der Corona-Krise weitere Schulschließungen auch für das kommende Schuljahr 2021/22 ermöglichen soll. Die SPÖ zeigt sich alarmiert. Die Regierung solle lieber Sicherheitskonzepte für den Herbst planen, als erneute Schulschließungen.
„Lockdowns gehören verhindert, nicht vorbereitet!“, zeigt sich die neue SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler empört.
Im Bildungsministerium versucht man zu beschwichtigen. Man sehe es als Vorsichtsmaßnahme und wolle im August die Sicherheitskonzepte vorstellen. Eine gewisse Skepsis scheint allerdings angebracht. Schließlich startete dieses Schuljahr ohne ausreichende Sicherheitskonzepte und endete in monatelangen Schulschließungen.
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5229 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5229 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3995 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3995 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3745 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3745 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3101 Stimme
7% aller Stimmen7%
3101 Stimme - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3078 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3078 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2974 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2974 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2655 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2655 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2536 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2536 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2246 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2246 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2073 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2073 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1848 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1848 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1744 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1744 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1691 Stimme
4% aller Stimmen4%
1691 Stimme - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1420 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1420 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1407 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1407 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1365 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1365 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1241 Stimme
3% aller Stimmen3%
1241 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1237 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1237 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 694 Stimmen
2% aller Stimmen2%
694 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 585 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln