Studierende, Lehrlinge und Schülerinnen und Schüler protestieren gegen den Bildungsminister. Am Montag trafen sich hunderte junge Menschen in Ausbildung vor dem Bundeskanzleramt,...
Der getrennte Unterricht für Kinder mit Förderbedarf in Deutsch fällt bei den Lehrern durch. Soziale Ausgrenzung, falsche Ausbildung der Lehrenden und der...
Home Office klingt eigentlich gemütlich. Kommt Homeschooling dazu, schon nicht mehr so. Die Klagen sind zahlreich – Kinder, Eltern und auch Lehrern....
Ohne Computer konnten die allermeisten Schüler nicht am Homeschooling-Unterricht teilnehmen. Kinder wurden abgehängt – und zwar buchstäblich, weil ihren Eltern die Mittel...
Kinder aus einkommensschwachen Familien haben besonders unter der Corona-Krise und den Einschränkungen an Österreichs Schulen gelitten. Um ihre Situation zu verbessern, wurde...
Das ist keine Pfeife, steht auf dem Bild des französischen Malers René Magritte, auf dem eine Pfeife abgebildet ist. Es wird keine...
In der aktuellen Debatte um Schulöffnungen und Kindergarten-Neustart geht’s heiß her. Sie ist aber vor allem von veralteten Vorstellungen von Bildung und...
Woche fünf des Corona-Shutdowns. Seit gestern sind kleine Geschäfte, Baumärkte und die Bundesgärten wieder geöffnet. Tausende Menschen gehen wieder in die Arbeit....
Estland gehört zu den ärmeren Ländern der EU, hat aber die besten Schulen Europas. Estnische Schülerinnen und Schüler sind Europas PISA-Sieger –...
In Dänemark lernen Kinder in der Schule nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch Mitgefühl. Empathie ist ein eigenes Schulfach...
Wien schafft, was im Bund nicht möglich ist: Die Stadt nimmt Geld für Klimaschutz in die Hand, schafft Jobs für ältere Arbeitslose,...
Nach dem Mord an einem 14-Jährigen durch Neonazis wollte die Stadt Kungälv nicht länger zusehen, wie sich Rechtsextremismus verbreitet. Sie holt sich...
Nina P. ist 22 und schließt bald ihre Lehre bei der Stadt Wien ab. Sie weiß, was Kinderarmut bedeutet – denn sie...
Autorin Julya Rabinowich findet, Österreich hat massiven Aufholbedarf, wenn es darum geht, wie wir Kinder behandeln. Für Kontrast.at fasst sie die Baustellen...
ÖVP und FPÖ wollen externe Vereine aus dem Sexualunterricht an Schulen verbannen. Das sieht ein Entschließungsantrag vor, den beide Parteien im Nationalrat...
Der Straßenkehrer, früher zumindest, nahm wohl bereits zu Hause seinen Besen in die Hand. Begann von dort weg zu kehren. Vor dem...
Noten tun unseren Kindern nicht gut. Weder den Schülern mit Lernschwächen, noch den „guten“ Schülern. Studien zeigen: Regelmäßiges Feedback bringt mehr als...
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann von der Universität Wien beobachtet das österreichische Bildungssystem seit Jahren. Zum neue Pädagogikpaket von Heinz Faßmann sagt er im Ö1-Interview:...
Das Buch von Susanne Wiesinger über das Unterrichten an unseren Schulen wird heftig diskutiert. Doch meistens werden dabei nur Probleme seziert. In...
Unsere Schulen brauchen dringend Unterstützung: Mehr soziale Durchmischung. Mehr Ganztagsschulen. Personelle Unterstützung. Ethikunterricht für alle. Daniel Landau mit konkreten Antworten auf das...
Für Beschäftigte soll 60 Stunden Arbeit pro Woche möglich werden. Gleichzeitig kündigt die Familienministerin Bogner Strauß (ÖVP) an, die Gelder für den...
Dass ihre Schüler gar keine Chance hätten, wenn sie sich bei einer goßen Firma um eine Lehre bewerben, das hat die Wiener...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.