Der Gemeinderat von Amsterdam hat beschlossen, dass Kreuzfahrtschiffe nicht mehr im Zentrum der niederländischen Hauptstadt anlegen dürfen. Mit dieser Maßnahme soll die Zahl der Tourist:innen eingeschränkt und die Umweltverschmutzung reduziert werden, wie die Lokalpolitiker erklärten.
Nachdem mit Ende 2025 am Amsterdamer Flughafen Schiphol – unter anderem aus Umweltgründen – Privatjets und Nachtflüge verboten werden, folgt in der holländischen Großstadt nun das nächste aufsehenerregende Verbot: Das zentrale Kreuzfahrtterminal am Fluss IJ in der Nähe des Hauptbahnhofs wird geschlossen. In den letzten Jahren haben dort jährlich über 100 Kreuzfahrtschiffe angelegt – damit ist jetzt Schluss.
Ampelkoalition verbietet Kreuzfahrtschiffe in Innenstadt
Mit 20 Millionen Besucher:innen pro Jahr gilt Amsterdam als Opfer des eigenen Erfolgs. Mit einer Einwohnerzahl von rund 920.000 kommen auf jeden Amsterdamer und jede Amsterdamerin demnach über 20 Tourist:innen jährlich. Dieser Massentourismus stellt für die Bevölkerung sowie die Umwelt eine große Belastung dar. „Kreuzfahrtschiffe passen nicht zu Amsterdams Aufgabe, die Zahl der Touristen zu reduzieren“, erklärte die Lokalpolitikerin Ilana Rooderkerk. Seit 2022 regiert eine Koalition aus der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid, der grünen GroenLinks sowie der linksliberalen Partei D66.
Auch die Bürgermeisterin Femke Halsema kritisiert, dass viele Kreuzfahrtpassagiere nur „für ein paar Stunden losgelassen“ werden würden und sie dabei kaum Zeit für Museen oder einheimische Lokale hätten.
Solche Bilder soll es künftig nicht mehr geben: Die Stadt Amsterdam will Kreuzfahrtschiffe verbieten. Foto: Unsplash
1 Kreuzfahrtschiff so umweltschädlich wie 370.000 Autos
Neben der Einschränkung der Touristenströme soll mit dem Verbot auch die Luftverschmutzung verringert werden. Eine Studie von 2021 ergab, dass ein großes Kreuzfahrtschiff an einem Tag so viele Stickoxide ausstößt wie 30.000 Lastwagen – oder 370.000 Autos.
Ob alternative Anlegeplätze außerhalb des Stadtzentrums infrage kommen, ist derzeit noch offen. Die Stadtverwaltung hatte solche Optionen bereits länger geprüft, aber noch keine Entscheidung getroffen.
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5248 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5248 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4010 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4010 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3767 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3767 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3114 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3114 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3094 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3094 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2987 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2987 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2668 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2668 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2549 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2549 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2253 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2253 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2079 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2079 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1857 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1857 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1753 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1753 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1699 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1699 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1427 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1427 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1418 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1418 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1373 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1373 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1245 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1245 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1243 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1243 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 702 Stimmen
2% aller Stimmen2%
702 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 591 Stimme
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln