Die Republik 2019 in Schwarz-Blau. Einzelfälle, Message Control und rote Kanzler-Wangen.
Der ideale Arbeiter. Unabhängig und emotionell unauffällig. Solidarisch mit Unternehmern und Industriellen. Spontan ausbeutbar, gewerkschaftsfern, kollegial zurückhaltend. Genügsam und kritiklos, türkisblau zugeneigt.
Der Zwölfstundentag. Für manche ist er schon Realität. Entwöhnt von körperlicher und geistiger Arbeit fordern sie die Segnungen der Ausbeutung für alle....
Als der Religionshistoriker Gershom Scholem, Inhaber des Lehrstuhl zur Erforschung jüdischer Mystik an der Universität Jerusalem 1965 hörte, dass im Weizmann-Institut für...
Die Partei des „Kleinen Mannes“. Täglich Einzelfälle. Täglich fällt sie um. Das ist rekordverdächtig. Der Blaue Preis ist hoch.
Schwarzblau investiert viel Energie in die Entwicklung von Phantasie-Uniformen für neugeschaffene Posten in der Ministerial-Bürokratie. Hintergrund: Das Schaubild ist eine Morphung zwischen...
Düdeldü, düdeldü. Paring, paring. Das Handy läutet, das Emailprogramm flötet, an der Türe steht der Bote, das Postfach quillt über. Wir sind...
Der blaue Malkasten. Die Einzelfallpartei singt und schreit nicht nur gerne, sie dichtet nicht nur gerne, sie färbt auch gerne. Sie färbt...
Sehen wir uns an, wie man im türkisen Lager über Politik denkt, wie man sie bewertet. Wie man das Geschäft betreibt, in...
Glück entsteht im Zusammenspiel von Gehirn und Hormonen. Die Molekularbiologie hat längst entschlüsselt, wie Sex, Sport und Spiel, ja sogar harmlose Substanzen...
Malen nach Zahlen. Malen mit Zahlen. Malen ohne Zahlen. Die Palette ist bescheiden. Hauptsache alles umfärben. Prognose: Bald ist der Lack ab.
Das Wort „gesund“ beschreibt den psychischen und physischen Zustand des Nicht-Krankseins. Was und wie „gesund“ ist, und wie es sich anfühlt, wissen...
Kleine Anatomie des türkisen Herzens. Alle Kammern und Gefäße. Was schlägt wo? Und für wen? Wo brennt das türkise Herz? Was pumpt...
Die Affäre um das Liederbuch einer niederösterreichischen Burschenschaft, antisemitische und verfassungsfeindliche Rülpser von Provinzpolitikern und eindeutig zweideutige Aussagen von regierenden Spitzenpolitikern und...
Im Rahmen kritischer Betrachtung der Regierung Kurz gibt es drei wiederkehrende Gegenpositionen aus dem Regierungslager: „Das Volk hat entschieden. Die Regierung wurde...
Immer wieder würden Vorwürfe laut, Österreich sei ein Bauern- und Domestikenstaat, und kennte kein Ironischsein. Es gäbe aber neben dem Ironischsein auch...
Wir müssen sparen, sagen die Geldbeobachter. Sparen, sparen, sparen. Den Gürtel enger schnallen. Wir müssen uns von den Zeiten der Umverteilung verabschieden,...
Stellen wir uns eine Welt vor, in der das Lesen nur reichen Herrschaften erlaubt wäre. Und ausgewählten Religionsexperten. Und einer Handvoll Spezialisten...
Wir alle kennen sie. Wir alle fürchten sie. Und tief in unseren Herzen drinnen lieben wir sie auch. Den Apparatschik und die...
Das Wort ist hart wie Stahl, flüchtig wie Nebel. Macht. Es riecht nach Lederfauteuils hinter dicken Polstertüren, nach Managerschweiß unter Armanituch, nach...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.