Finanzminister Blümel klagte einen Pensionisten auf Twitter, der die Türkisen als „vergesslich oder korrupt“ bezeichnete. Nachdem ihn das Straflandesgericht verurteilte, entschied das Handelsgericht Wien jetzt, dass der Äußerung ein „hinreichendes Tatsachensubstrat“ zugrunde liege und der Tweet ein „gerechtfertigtes“ Werturteil sei.
Finanzminister Blümel ist im vergangenen Jahr rechtlich gegen Personen vorgegangen, die ihn in den sozialen Medien wegen seiner Chats und dem Auftritt im Ibiza U-Ausschuss kritisiert haben. Einer von ihnen ist der pensionierte Informatiker Wolfgang P., der die türkise Führung im März als „nur mehr korrupt und machtgeil“ bezeichnete: „Und wenn mich auch der laptoplose Blümel verklagt, diese Partei ist vergesslich oder korrupt,“ schrieb P. auf seinem kleinen Twitteraccount. Blümel (ÖVP) zeigte ihn daraufhin an, Ende August verurteilte ihn das Wiener Straflandesgericht wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 4.200 Euro – Begründung: Die Richterin könne den Begriff „korrupt“ für die ÖVP nicht „freigeben“, weil ihn sonst alle Medien „von ‚Krone‘ bis ‚Oe24‘ bedenkenlos verwenden könnten. Die Medienanwältin Maria Windhager, die P. verteidigt, legte Berufung an das Oberlandesgericht Wien ein.
Doch im zivilrechtlichen Verfahren ging die Sache gleich anders aus, wie Der Standard berichtet: Den zugespitzten Äußerungen liegt laut dem zuständigen Richter ein „hinreichendes Tatsachensubstrat“ zugrunde. Da der Tweet auch kein „Wertungsexzess“ sei, liege ein „gerechtfertigtes“ Werturteil vor. Dem „Durchschnittsadressaten“ sei der politische Gesamtkontext des Tweets bekannt gewesen. Das Geschriebene sei daher vor dem Hintergrund der medialen Berichterstattung über den Ibiza-U-Ausschuss sowie der Korruptionsermittlungen im Umfeld der ÖVP zu betrachten.
Sowohl das Verfahren vor dem Straflandesgericht als auch jenes vor dem Handelsgericht Wien sind nicht rechtskräftig. In zweiter Instanz entscheidet in beiden Angelegenheiten nun das Oberlandesgericht Wien.
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5218 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5218 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3989 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3989 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3739 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3739 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3096 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3096 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3075 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3075 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 2964 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2964 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2653 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2653 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2535 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2535 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2241 Stimme
5% aller Stimmen5%
2241 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2064 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2064 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1846 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1846 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1743 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1743 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1688 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1688 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1413 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1413 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1358 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1358 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1239 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1239 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1234 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1234 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 691 Stimme
2% aller Stimmen2%
691 Stimme - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 584 Stimmen
Zitat: Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen allezeit zum Narren zu halten. Abraham Lincoln