Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

FPÖ-Ministerien sponsern Zeitschrift für rechte Verschwörungen und Antisemitismus

FPÖ-Ministerien sponsern Zeitschrift für rechte Verschwörungen und Antisemitismus

Bild: Alles Roger? Cover Mai 2018

Kontrast Redaktion Kontrast Redaktion
in Medien, Rechtsextremismus, Schwarz-Blau
Lesezeit:4 Minuten
4. Mai 2018
A A
  • Total1.1K
  • 4
  • 1.1K
  • 0
  • 0
Use Scan QR Code to copy link and share it

„Tendenziell antisemitisch“ und „voller verschwörungstheoretischer Positionen“ – das ist das Monats-Magazin „alles roger?“ von Ronnie Seunig und Roland Hofbauer. Zuletzt hat man sich auf George Soros eingeschossen. Aktuell wird das Magazin mit Inseraten aus gleich zwei FPÖ-Ministerien finanziert: Dem Vizekanzleramt von Heinz-Christian Strache und dem Innenministerium von Herbert Kickl.

Seit 2015 ist „alles roger?“ in Vertrieb und wird gelegentlich gratis verteilt. Laut Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) verbreitet das Heft „verschwörungstheoretische Positionen“. Das Mauthausen Komitee Österreich klassifiziert „alles roger?“ als tendenziell antisemitisch. Die Artikel über George Soros aus der aktuellen Mai-Ausgabe zeigen, dass diese Beschreibungen zutreffen.

Und ebendiese Ausgabe von „alles roger?“ enthält auch gleich zwei „entgeltliche Einschaltungen“ blauer Ministerien: Kickls Innenministerium wirbt für den Eintritt in den Polizeidienst, Vizekanzler Straches Ministerium für den Erwerb des Österreichischen Sport- und Turnabzeichens. Das Innenministerium leistet sich sogar eine A4-Seite im Heft. Ein Inserat auf einer A4-Seite bei einer kolportierten Auflage von 200.000 Stück dürfte um die 15.000 Euro wert. (Im Vergleich: Die Zeitschrift Woman hat eine Auflage von rund 156.000 Stück, ein Inserat dort kostet etwa 16.000 Euro). „Alles roger“ veröffentlicht leider keine Mediadaten auf seiner Homepage, wie es bei anderen Magazinen üblich ist.

Inserat des Vizekanzleramtes in „alles roger?“ im Mai 2018

 

Inserat des Innenministeriums in „alles roger?“ im Mai 2018

Wie viel Steuergeld genau in die Mai-Ausgabe der rechten Zeitschrift geflossen ist, müssen Strache und Kickl bald in einer parlamentarischen Anfrage beantworten. SPÖ-Chef Christian Kern überlegt rechtlich gegen die Inseraten-Praxis der FPÖ-Ministerien vorzugehen, weil hier „antisemitische Hetze mit österreichischem Steuergeld finanziert“ wird.

Die Mär vom „Soros-Plan“ gepaart mit antisemitischen Codes

Aktuell hat sich „Alles roger?“ auf den gebürtigen Ungar George Soros eingeschossen und stellt ihn als dunklen Verschwörer im Hintergrund des Weltgeschehens dar. Soros sei der „Lenker der Masseneinwanderung“ (S. 11). Dabei bedient sich das Heft großzügig an antisemitischen Anspielungen – Verweise auf Soros’ jüdische Herkunft und vermeintliche „Rothschild-Verbindungen“ inklusive:

Soros sei „Liebkind mächtiger Kreise wie der Rothschilds“ (S. 9). Grundlage seines Aufstiegs sei eine „Anschub-Finanzierung“ der „britischen Rothschild-Banker“. Seither arbeite er „eng mit der Familie Rothschild zusammen“ (S. 10) und habe ein „metastasenartiges Netzwerk“ gesponnen.

Gudenus und Hofer erzählen Verschwörungsgeschichten

Das passt gut zur Mär vom „Soros-Plan“, die Johann Gudenus (FPÖ) und Norbert Hofer (FPÖ) verbreiten. So hat Gudenus behauptet, Soros habe NGOs finanziert, die „für die Massenmigration“ nach Europa mitverantwortlich seien, weil diese nicht „zufällig in dem Ausmaß passiert“ wären. Dafür gebe es „stichhaltige Gerüchte“, wie Gudenus meint.

Auch Norbert Hofer, mittlerweile Verkehrsminister, erklärte, welche Gefahr von Soros ausgeht: „Soros steuert mit Sicherheit einiges auf der Welt, auch die Flüchtlingsströme. Das weiß man“, so Hofer 2017 im „alles roger?“-Interview.

Wer hinter dem Magazin steckt

Das Heft „alles roger?“ wurde von Ronnie Seunig gegründet. Dieser leitet das Einkaufszentrum „Excalibur“ an der österreichisch-tschechischen Grenze. Seunig ist eine schillernde Figur: Bis 2002 war er FPÖ-Mitglied, sympathisierte mit dem Haider-Flügel und trat nach Knittelfeld aus der Partei aus. 2003 bemerkte ein „trend“-Journalist während eines Interviews, dass auf Seunigs Zimmerdecke ein dunkles Gemälde von Adolf Hitler im Profil abgebildet ist. Darauf angesprochen antwortete Seunig:

Es war nicht alles schlecht, und obwohl man es nicht sagen darf, war zum Beispiel seine Beschäftigungspolitik wirklich gut, das stimmt einfach.

Und Seunig ergänzte, dass es nicht Hitler war, der den Zweiten Weltkrieg initiiert hat – man habe ihn lediglich provoziert, so seine Deutung.

Seunig und Chefredakteur Roland Hofbauer lassen sich zudem gerne bei rechtsextremen Veranstaltungen blicken, etwa beim Kongress „Verteidiger Europas“.

Verbindung zwischen „alles roger?“ und der FPÖ

Im Magazin finden sich Homestories über „Identitäre“ und Interviews mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache oder dem damaligen FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer. Beide Politiker haben – als Dankeschön – Werbung für das Magazin gemacht.

Die politische Sympathie ist eindeutig. Fehlt es an InterviewpartnerInnen, kauft das Magazin Beiträge von Agenturen aus dem Ausland. Dabei kommt es auch vor, dass gefälschte Interviews veröffentlicht werden.

Pikantes Detail am Rande: Einer der Kolumnisten ist Peter Westenthaler, der ab August wegen missbräuchlicher Verwendung von einer Millionen Euro Fördergeld seine bedingte Haft antreten muss.

Zum Weiterlesen:

Weltverschwörungswahn, powered by BMI (Forschungsgruppe FIPU)

„Zur Info“: Hinter diesen 3 Magazinen steckt die FPÖ (Kontrast.at)

Warum uns Gudenus & die FPÖ über George Soros belügen (Kontrast.at)

Wie FPÖ-Medien ihre Leser manipulieren (Kontrast.at)

Die gesammelten „Einzelfälle“ der FPÖ seit Regierungseintritt (Kontrast.at)

Mit wem vernetzt sich die FPÖ in Aistersheim? (Kontrast.at)

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6571 Stimme
    12% aller Stimmen 12%
    6571 Stimme - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4919 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4919 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4634 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4634 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3926 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3926 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3772 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3772 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3370 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3370 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3315 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3315 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2825 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2825 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2408 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2408 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2118 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2118 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1567 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1567 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56896
Voters: 9624
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: alles rogerBMIBMÖDSFPÖInseratKicklrechtefaktenRechtsextremismusRoland HofbauerRonnie SeunigSportministeriumSprache

Good News

Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)
Good News

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Gute Nachrichten für Mieter:innen in Österreich: Was die Bundesregierung bereits in ihrem Programm ankündigte, soll nun umgesetzt werden. Die Mindestbefristung...

WeiterlesenDetails
ATB

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025

Wie Millionen Menschen der extremen Armut entkommen sind – und was wir daraus lernen können

2. Juni 2025
Linz bekommt eine Gewaltambulanz// Bild: Montage: Unsplash+

Petition erreichte fast 10.000 Unterschriften – Jetzt bekommt Linz eine Gewaltambulanz

21. Mai 2025

Dossiers

Reiche Vermögen Österreich Superreiche Vermögenssteuer
Dossier

Stiftungen – nützlich für die Gesellschaft oder Geldbunker für Superreiche?

30. April 2025

Stiftungen hatten ursprünglich einen gemeinnützigen Zweck, etwa in den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Doch heute sind sie auch ein...

WeiterlesenDetails
Herbert kickl

Kickl, Nazi-Routen und Antifaschismus: So politisch ist das Bergsteigen

17. April 2025
Landbesitz in Österreich: Adel & Kirche besitzen große Agrarflächen// Bild: express.adobe

„Ländereien muss man sich erheiraten oder erben“ – Wem gehören die Ackerflächen in Österreich?

11. April 2025

Weltweites Vorbild: So funktioniert der soziale Wohnbau in Wien

10. April 2025

Interviews

Israeli tank on Gaza streets
Internationales

Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: „Druck aus Europa könnte etwas bewirken“

6. Juni 2025

Am 7. Oktober 2023 griff die islamistische Terrororganisation Hamas vom Gazastreifen aus Israel an. Mit mindestens 1.200 Todesopfern war es...

WeiterlesenDetails
Imamoglu und Erdogan in Istanbul (Bild: Bild: Eigene Montage, basierend auf Material von flickr (NATO North Atlantic Treaty Organization), (YouTube)

„Ich glaube, dass die Proteste in der Türkei Erdogan geschwächt haben“: Politologin Küper-Büsch über die Massenproteste

20. Mai 2025

ÖH-Wahl 2025: Sozialdemokratischer VSStÖ legt zu und gewinnt mit 30,2 Prozent

16. Mai 2025

Finanzminister Markus Marterbauer: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln

27. März 2025

Weitere Artikel

Strache, Grasser, Kickl
Korruption & U-Ausschuss

Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale

3. Juni 2025
Rechtsextremismus

“Tanzbrigade Wien”: Wie Neonazis versuchen, die Techno-Szene zu unterwandern

15. Mai 2025
Korruption & U-Ausschuss

Schon wieder ein „Einzelfall“: 100 Mal Rechtsextremismus und Rassismus in der FPÖ

5. Mai 2025
Burschenschaften erklärt: FPÖ-Personalreserve, nah am Rechtsextremismus – tanzend in der Hofburg
Rechtsextremismus

Burschenschaften erklärt: FPÖ-Personalreserve, nah am Rechtsextremismus – tanzend in der Hofburg

6. März 2025
Rosenkranz Walter, Hafenecker Christian, Haimbuchner Manfred, Nepp Dominik, Hofer Norbert, Landbauer Udo
Dossier

Rund 100 Burschenschafter im FPÖ-Umfeld: Rechtsextreme Ideologie in höchsten Ämtern

6. März 2025
herbert kickl/ Heute Zeitung
Medien

Medien-Analyse deckt auf: Heute-Zeitung kampagnisierte für die FPÖ

21. Februar 2025
Kommentare abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
2 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments
G. Roggensack
G. Roggensack
18. Mai 2018 15:36

Super Foto: Das dreckige Dutzend?

0
0
Antworten
Peacemaker
Peacemaker
5. Mai 2018 19:36

Nun, Leute würde vorschlagen, wir klären die Staatsanwälte, die Staatsorgane. Etc. Mal auf ….
Denn wenn die es nu immer net kapieren wollen, was Sache ist, dann haben sie die „hoheitlichen Rechte“, die ihnen gegeben waren, verwirkt und ich, wir, sprechen ihnen das Recht ab, Recht zu sprechen, und sie müssen sich wegen verschiedener Strafvergehen, Strafdelikte, vor einem unabhängigen Gericht – wo die Richter, wahre Richter sind und der Wahrheit und Objektivität verpflichtet sind – verantworten.
Punkt. Aus.Amen.
❤️peace❤️

1
-1
Antworten

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6571 Stimme
    12% aller Stimmen 12%
    6571 Stimme - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4919 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4919 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4634 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4634 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3926 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3926 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3772 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3772 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3370 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3370 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3315 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3315 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2825 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2825 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2408 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2408 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2118 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2118 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1567 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1567 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56896
Voters: 9624
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6571 Stimme
    12% aller Stimmen 12%
    6571 Stimme - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4919 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4919 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4634 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4634 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3926 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3926 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3772 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3772 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3753 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3753 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3370 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3370 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3315 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3315 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2825 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2825 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2586 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2586 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2408 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2408 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2122 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2122 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2118 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2118 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1819 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1819 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1790 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1790 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1754 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1754 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1633 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1633 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1567 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1567 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 740 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    740 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 393 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    393 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 56896
Voters: 9624
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • "Alle müssen einen Beitrag leisten" - So will die Regierung das Budget sanieren
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

Waffenbesitz in Österreich// Bild: Adobe Express

Waffenbesitz in Österreich: Viele Waffen, lockere Gesetze – und kaum Kontrolle

13. Juni 2025
LGBTQIA - kurz erklärt

Was ist LGBT / LGBTQIA+ und warum wir alle so verschieden sind

12. Juni 2025
Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at