Unternehmen, wie Apple oder Google, haben mit ihren Produkten die Welt von Grund auf verändert. Hinter diesen Innovationen stehen meist Genies, die alleine ihre Ideen verwirklichen und riesige Ideenschmieden im Silicon Valley besitzen. Diese Märchen gehen leider nicht auf. Hat der Staat etwas mit Innovation am Hut? Ja, denn die grundlegenden Technologien für iPhone und Co. stammen fast ausschließlich aus staatlichen Forschungsprojekten. Die Wirtschaftswissenschafterin Mariana Mazzucato hat sich einige der wichtigsten Technologien genauer angesehen und ist auf interessante Details gestoßen.
So gut wie alle Technologien, die das IPhone ausmachen, hat der Staat entwickelt: Internet, GPS, Touchscreen. Die Starökonomin Mariana Mazzucato hat ein Buch genau dazu geschrieben: Der unternehmerische Staat. – Völlig neue Technologien und Medikamente werden fast immer in staatlichen Laboren entwickelt, weil nie klar ist, ob sie eines Tages am Markt Gewinne abwerfen. Viel zu groß ist das Risiko für private Investoren.- Doch der Staat hat zu wenig von seinen Investitionen: Ausgerechnet die Konzerne, die am meisten profitieren, zahlen am wenigsten Steuern.Mehr dazu: https://kontrast.at/wo-ist-der-staat-in-deinem-iphone/
Gepostet von kontrast.at am Mittwoch, 13. November 2019
Zitat: Ich möchte, dass Menschen sicher sind und geschützt werden und ich möchte auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Ich bin selbst Immigrant. Wir sind vor einer Diktatur geflohen, und ich hatte das Privileg, in den USA aufzuwachsen [...]. Und wenn das nicht gewesen wäre, weiß ich nicht, was aus uns geworden wäre. Deshalb stehe ich immer an der Seite derjenigen, die Schutz brauchen. Pedro Pascal
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 6231 Stimme
12% aller Stimmen12%
6231 Stimme - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4700 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4700 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4403 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4403 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3714 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3714 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3610 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3610 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3566 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3566 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3173 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3173 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3087 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3087 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2698 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2698 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2469 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2469 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2279 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2279 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 2016 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2016 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2014 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2014 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1709 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1709 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1695 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1695 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1662 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1662 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1548 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1548 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1472 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1472 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 835 Stimmen
2% aller Stimmen2%
835 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 697 Stimmen
Zitat: Ich möchte, dass Menschen sicher sind und geschützt werden und ich möchte auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Ich bin selbst Immigrant. Wir sind vor einer Diktatur geflohen, und ich hatte das Privileg, in den USA aufzuwachsen [...]. Und wenn das nicht gewesen wäre, weiß ich nicht, was aus uns geworden wäre. Deshalb stehe ich immer an der Seite derjenigen, die Schutz brauchen. Pedro Pascal