Eigentlich hätte das neue Onlineprojekt der Regierung „Kaufhaus Österreich“ auf einer Augenhöhe mit globalen Online-Handel-Anbietern konkurrieren sollen. Die Idee wäre ja an sich nicht schlecht: den heimischen Handel in der Corona-Krise stärken, die österreichische Wirtschaft ankurbeln, die Vielfalt regionaler Produkte zeigen und auf Nachhaltigkeit setzen. Die Umsetzung und Kritik? Seht einfach selbst.
Wie ist die Idee für das Projekt entstanden? Hat es vielleicht was mit der Suchmaschinen-Nutzung der Frau Ministerin zu tun?
Der Strategieplan wurde anscheinend auf Twitter geleakt!
Oder war das der geheime Plan von „Kaufhaus Österreich“?
Auch Kabarettisten versuchen mit anschaulichen Vergleichen das „Kaufhaus Österreich“ zu beschreiben.
Und wenn gar nichts mehr geht, lassen wir bei den Suchmaschinen einfach vorreihen
Glaubt an dieses Kaufhaus Österreich!
USB-Stick im #KaufhausÖsterreich
Such Bier, find Schuhe!
Gerade auf #KaufhausÖsterreich bestellt
Lerne Programmieren von und mit den Allerbesten
Spezialisten unter sich
Wir sind einfach alle Trottel, Gerhard Loub
Das kann das Kaufhaus Österreich:
Twitter wie es auf #KaufhausÖsterreich shoppt
#KaufhausÖsterreich so
Amazon wird Ministerin Schramböck noch kennenlernen!
Well done, Frau Schramböck und Herr Mahrer.
Kollaborativer Journalismus
Liebe Leserin, lieber Leser!
Dir fehlt was? Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf deinen Kommentar – in den Text ein. Alternativ kannst du uns auch ein Mail schicken!
Und jetzt alle!
Geht’s dem einen gut,
dann geht’s uns allen gut,
dass will ja jeder,
dass ist doch klar
Schau’n wir auf einander
und nach vorn mit Mut
dann rennt’s für Österreich
ganz wunderbar
Kurt
1. Dezember 2020 10:24
Die Schramböck hat vor Kurzem Schuhe und .at ins Internet eingegeben, genau :))
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5906 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5906 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4484 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4484 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4192 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4192 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3529 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3529 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3444 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3444 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3377 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3377 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3014 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3014 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2935 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2935 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2541 Stimme
5% aller Stimmen5%
2541 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2352 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2352 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2164 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2164 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1921 Stimme
4% aller Stimmen4%
1921 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1904 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1904 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1606 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1606 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1593 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1593 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1560 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1560 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 793 Stimmen
2% aller Stimmen2%
793 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 658 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5906 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5906 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4484 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4484 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4192 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4192 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3529 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3529 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3444 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3444 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3377 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3377 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3014 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3014 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2935 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2935 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2541 Stimme
5% aller Stimmen5%
2541 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2352 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2352 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2164 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2164 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1921 Stimme
4% aller Stimmen4%
1921 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1904 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1904 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1606 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1606 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1593 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1593 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1560 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1560 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1404 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1404 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 793 Stimmen
2% aller Stimmen2%
793 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 658 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Geht’s dem Werner gut
geht’s auch der Erna gut
und geht’s der Feni gut
geht’s auch dem Helm gut!
Und jetzt alle!
Geht’s dem einen gut,
dann geht’s uns allen gut,
dass will ja jeder,
dass ist doch klar
Schau’n wir auf einander
und nach vorn mit Mut
dann rennt’s für Österreich
ganz wunderbar
Die Schramböck hat vor Kurzem Schuhe und .at ins Internet eingegeben, genau :))