Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat ihren Vermögensbericht (Global Wealth Report) veröffentlicht. Laut der Studie haben die Vermögen seit dem Vorjahr um 2,6 Prozent auf 360 Billionen US-Dollar zugenommen. Mitte 2019 gab es weltweit 46,8 Millionen Dollar-Millionäre, um 1,1 Millionen mehr als 2018.
In Österreich gibt es aktuell 313.000 Personen mit mehr als einer Million Dollar Vermögen. Das sind 4,4 Prozent der erwachsenen Bevölkerung.
Und die Tendenz bleibt steigend: Im Jahr 2024 soll es schon 425.000 Millionäre in Österreich geben. Zum Vergleich: Aktuell sind 367.000 Menschen in Österreich sehr arm.
Insgesamt beträgt das Vermögen in Österreich 1,95 Billionen Dollar, das sind um 25 Milliarden oder 1,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Island ist seit 16 Jahren Spitzenreiter bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nirgendwo ist der Lohnunterschied bei gleicher Arbeit...
Über fünf Jahrzehnte wurde Syrien vom diktatorischen Assad-Regime regiert, was zu Millionen Vertriebenen und einem langjährigen Bürgerkrieg führte. Doch im...
Marie Curie bekam 1903 als erste Frau den Physik-Nobelpreis. Im Jahr 1911 bekam sie gleich den zweiten in Chemie. Sie ermutigte andere Frauen, in die Wissenschaft zu gehen - ein Feld, das bis dahin fast ausschließlich von Männern dominiert war. Zitat: Habe nie Angst, das zu tun, was richtig ist. Marie Curie
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Marie Curie bekam 1903 als erste Frau den Physik-Nobelpreis. Im Jahr 1911 bekam sie gleich den zweiten in Chemie. Sie ermutigte andere Frauen, in die Wissenschaft zu gehen - ein Feld, das bis dahin fast ausschließlich von Männern dominiert war. Zitat: Habe nie Angst, das zu tun, was richtig ist. Marie Curie