Eine neue Market-Umfrage für den „Standard“ zeigt schlechte Vertrauenswerte für die ÖVP. Die Skandale der letzten Monate haben Spuren hinterlassen.
69 Prozent der ÖsterreicherInnen sehen die ÖVP als Skandalpartei, nur für 11 Prozent ist die ÖVP eine Partei mit Anstand. Das ist das Ergebnis einer Market-Umfrage zu den Parteiimages im Auftrag der Tageszeitung „Der Standard“ (800 Befragte online und persönlich im Sommer 2019 und zur Jahreswende 2021/22). „Dieses Image als Skandalpartei wird auch von der Hälfte der eigenen Anhängerschaft bestätigt – besonders stark wird es allerdings in der Gruppe der Grünen wahrgenommen“, schreibt „Der Standard“.
61 Prozent der Befragten legen der ÖVP nahe, sich mehr für die Interessen von ArbeiterInnen und Angestellten zu konzentrieren. Denn nur 15 Prozent haben den Eindruck, dass die ÖVP für eine gerechte Gesellschaft steht. Gar nur 10 Prozent der Befragten glauben, dass die ÖVP für ihr Leben etwas besser gemacht hat – ohne sie würden sie nicht schlechter da stehen.
Verhältnismäßig gut schneidet die ÖVP bei der Frage ab, ob sie sich zu sehr in das persönliche Leben der Menschen einmische – da sagen 46 Prozent nein. Auch das Ansehen im Ausland sehen die Befragten durch die ÖVP nicht beeinträchtigt, 47 Prozent verneinen einen Imageschaden, 34 Prozent sehen ihn.
Poste unterhalb dieses Artikels weitere Informationen zum Thema. Brauchbare Inhalte mit Quellenangabe können uns helfen, den Text qualitativ zu erweitern. Du kannst uns deine Kritik und Ergänzungen auch gern via Mail schicken.
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir
Umfrage
Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir