Hartz IV für Österreich – ÖVP-Planspiele mit den Ärmsten
Die Stoßrichtung der schwarzblauen Koalition ist klar: Gekürzt werden soll bei den Ärmsten. "ÖVP und FPÖ: Jetzt kommt Hartz IV", ...
WeiterlesenDetailsDie Stoßrichtung der schwarzblauen Koalition ist klar: Gekürzt werden soll bei den Ärmsten. "ÖVP und FPÖ: Jetzt kommt Hartz IV", ...
WeiterlesenDetails"Suchen top-motivierte Studienabsolventen mit ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen, Auslandserfahrung und hoher zeitlicher Flexibilität für unbezahltes Vollzeit-Praktikum.“ Inserate wie dieses sind keine Satire ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Budget für Entwicklungshilfe ist sehr klein. Selbst von diesem Budget zweigt ÖVP-Chef Sebastian Kurz Mittel zur Förderung von Großkonzernen und ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2006 wurde die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in der UN-Generalversammlung beschlossen. Wie sieht es ...
WeiterlesenDetailsUnbezahlte Arbeit, unterbezahlte Arbeit, Diskriminierung am Arbeitsmarkt - immer sind es die Frauen, die es am härtesten trifft. Ihnen fehlt ...
WeiterlesenDetails»Der Mindestlohn zwingt Unternehmen Arbeitsplätze zu streichen« – das behaupten zu mindest die Kapital-Vertreter. Doch das stimmt nicht. Aktuelle Studien zeigen ganz ...
WeiterlesenDetailsMuna Duzdar hat eineinhalb Jahre lang in Paris gelebt und gearbeitet. In diesem sehr persönlichen Beitrag schreibt sie über die ...
WeiterlesenDetails"Ich fühl' mich schon manchmal ausgenützt, wenn ich den ganzen Tag arbeiten gehe und am Ende vom Monat ist nichts ...
WeiterlesenDetailsGegenwärtig hat die Türkei ein parlamentarisches Regierungssystem. Der Ministerpräsident wird vom Staatspräsidenten ernannt, braucht aber eine Mehrheit im Parlament. Der ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt: Wer von Armut betroffen oder bedroht ist, stirbt bis zu zehn Jahre früher als wohlhabende Menschen. ...
WeiterlesenDetailsWir schlafen bis zu Mittag, feiern nächtelang Partys und haben auch sonst ein recht angenehmes Leben – das Bild von ...
WeiterlesenDetailsWarum stimmen dieselben ArbeiterInnen, die noch vor 25 Jahren selbstverständlich linke Parteien wählten, heute für den rechtsextremen „Front National“? Dieser ...
WeiterlesenDetailsFast jeder hat eine Meinung zur Homo-Ehe, zum Kopftuchverbot oder zum FPÖ-Akademikerball. Das Feld der Wirtschaftspolitik wird dagegen gerne ExpertInnen ...
WeiterlesenDetailsDas reichste Prozent der Österreicher besitzt so viel wie die untersten 80 Prozent zusammen. Ihr Vermögen wird aber niedriger besteuert ...
WeiterlesenDetailsNorbert Hofer und seine FPÖ haben Probleme mit den Töchtern Österreichs – nicht nur in der Bundeshymne. Am 4. Dezember ...
WeiterlesenDetailsWie erklärt man die wachsende politische Unzufriedenheit im Westen, den Zulauf zu rechten und populistischen Politkern wie Trump, Le Pen ...
WeiterlesenDetails„Die Mindestsicherung belastet unser Budget“, „Zu viele erschleichen sich Leistungen“… sind nur einige der Behauptungen, die in der Diskussion um ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at