Wie Millionen Menschen der extremen Armut entkommen sind – und was wir daraus lernen können
Nie zuvor in unserer Geschichte ist es so vielen Menschen in kurzer Zeit gelungen, sich aus extremer Armut zu befreien ...
WeiterlesenDetailsNie zuvor in unserer Geschichte ist es so vielen Menschen in kurzer Zeit gelungen, sich aus extremer Armut zu befreien ...
WeiterlesenDetails2024 war ein ereignisreiches Jahr - neben Krisen und Kriegen passierte auch viel Gutes in der Welt. Von Meilensteinen in ...
WeiterlesenDetailsDer brasilianische Präsident Lula da Silva hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Er will Brasilien aus der Armut holen. Nun ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat im Regierungsprogramm versprochen, Kinderarmut zu halbieren. Tatsächlich hat sich die Zahl betroffener Kinder verdoppelt. Zuerst gab es ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich arbeiten rund 4.500 Menschen als Fahrradbot:innen: Sie bringen das bestellte Essen bis vor die Tür und radeln bei ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP will arbeitslosen Menschen das Geld kürzen - auf unter 50 Prozent des Letztgehalts. Dabei ist in Österreich im ...
WeiterlesenDetailsDas Heizen ist zu teuer geworden: Deshalb gehen in Salzburg immer mehr Menschen mit festem Wohnsitz in Caritas-Tageszentren. Die Wurzeln ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Regierung bleibt seit zwei Jahren untätig, der EU einen Plan gegen Kinderarmut vorzulegen. Mittlerweile sind wir die letzten in ...
WeiterlesenDetailsKrieg, Pandemie und Klimakatastrophe - oft haben wir das Gefühl, dass die Welt den Bach runtergeht. Es gibt aber auch ...
WeiterlesenDetailsKolumbiens Hauptstadt Bogotá hat ein Fürsorge-Programm für all jene aufgebaut, die sich um Angehörige, Pflege und Haushalte kümmern - und ...
WeiterlesenDetailsMit ihrer Familie führte die Oberösterreicherin Daniela Brodesser das Leben einer Durchschnittsfamilie - bis ihre Tochter mit großen gesundheitlichen Probleme ...
WeiterlesenDetailsFür viele Schüler:innen - und ihre Eltern - haben nun die Ferien begonnen. Für sie gehören Sommer, Sonne und Meer ...
WeiterlesenDetailsDer Druck von Hilfsorganisationen und der Opposition war seit Monaten groß, bis die Regierung endlich Unterstützungen für Kinder aus armutsbetroffenen ...
WeiterlesenDetailsGemeinsam mit der Gesundheit Österreich GmbH hat die Volkshilfe mehr als 100 armutsbetroffene Familien gefragt, wie es ihnen im Winter ...
WeiterlesenDetailsBolivien, das Land in den Anden, hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Seit dem Amtsantritt des linken Präsidenten ...
WeiterlesenDetailsBevor sich am Weltwirtschaftsgipfel in Davos die Reichen und Mächtigen treffen, schlägt die Hilfsorganisation Oxfam Alarm: Extremer Reichtum und extreme ...
WeiterlesenDetailsEs gibt einen Klassenkampf - aber einen, über den wir zu wenig reden: Den Klassenkampf, den die Elite führt, indem ...
WeiterlesenDetailsEine Welt, in der es weder Armut noch Überreichtum gibt – geht das? Ja, sagen die Wirtschaftsexperten Markus Marterbauer und ...
WeiterlesenDetailsKolumbiens Präsident Gustavo Petro will Vermögende und Ölexporte besteuern. Damit könnte das Land 11,5 Milliarden Dollar jährlich einnehmen. Geld, das ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Menschen können sich den Einkauf in einem normalen Supermarkt nicht mehr leisten und gehen in einen Sozialmarkt. Die ...
WeiterlesenDetailsDurch Corona hat die Kinderarmut stark zugenommen. Die Regierung lässt Alleinerziehende, Kinder und Familien, die in Armut leben, ohne ausreichend ...
WeiterlesenDetailsDie Armutsgrenze in Österreich liegt für eine Person bei 1.328 Euro. Sieht man sich an, wie viel Geld Jobsuchende im ...
WeiterlesenDetailsDie Österreicher:innen sind hilfsbereite Menschen, Sebastian Kurz ist ein Sozi-Fresser - und wenn es nach ihm ginge, würde die Regierung ...
WeiterlesenDetailsDas Arbeitslosengeld soll dieses Jahr reformiert werden, hat Arbeitsminister Martin Kocher angekündigt. Er schlägt vor, dass das Arbeitslosengeld sinken soll, ...
WeiterlesenDetailsWoran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass ...
WeiterlesenDetailsDer ÖVP-Wirtschaftsbund, die marktliberale Think Tank Agenda Austria, die NEOS und andere Neoliberale wollen Hartz IV für Österreich. Nichts anderes ...
WeiterlesenDetailsSeit etwas mehr als zwei Jahren gibt es das Momentum Institut und das dazugehörige Online-Magazin „Moment.at“. Der „Think Tank der ...
WeiterlesenDetailsWer in der Lederindustrie arbeitet, hat ein sieben Mal höheres Risiko, am Arbeitsplatz zu sterben als in anderen Branchen. Erst ...
WeiterlesenDetailsEine unbearbeitete Großbaustelle - das attestierte die Bertelsmann Stiftung der deutschen Politik vor etwas mehr als einem Jahr im Hinblick ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse: Arme Kinder werden öfter krank - betroffen ...
WeiterlesenDetailsSchon immer hat er schnell komplizierte Zusammenhänge begriffen. Johannes ist ein hochbegabtes Kind. Mit 15 beginnt er, in Salzburg Jus ...
WeiterlesenDetailsDie Sozialminister der EU haben im Juni eine "Kindergarantie" ins Leben gerufen, mit der Kinder vor sozialer Ausgrenzung und Armut ...
WeiterlesenDetailsJedes 5. Kind in Österreich wächst in Armut auf oder ist armutsgefährdet. Während ÖVP-Zuckerl wie der Familienbonus nur gut verdienenden Eltern ...
WeiterlesenDetailsIn einem der reichsten Länder der Welt sind mehr als 1.529.000 Menschen der Bevölkerung von Armut und Ausgrenzung gefährdet, das ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at