Milliarden für die Waldrettung: Brasilien investiert massiv in Regenwald-Schutz
Mit einer Milliardenzahlung in den Fonds zur Waldrettung (TTFF) investiert Brasilien massiv in den Schutz bedrohter Waldflächen und steigt vom ...
WeiterlesenDetailsMit einer Milliardenzahlung in den Fonds zur Waldrettung (TTFF) investiert Brasilien massiv in den Schutz bedrohter Waldflächen und steigt vom ...
WeiterlesenDetails2024 war ein ereignisreiches Jahr - neben Krisen und Kriegen passierte auch viel Gutes in der Welt. Von Meilensteinen in ...
WeiterlesenDetailsDer brasilianische Präsident Lula da Silva hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Er will Brasilien aus der Armut holen. Nun ...
WeiterlesenDetailsBrasiliens Präsident Lula da Silva hat im Wahlkampf versprochen, sich für den Schutz des Amazonas und der indigenen Völker einzusetzen. ...
WeiterlesenDetailsDie Wälder im gemäßigten Klimazonen weiten sich aus. In Österreich wächst er jeden Tag um etwa sechs Hektar und China ...
WeiterlesenDetailsJahrelang wurde der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Die Sorge: Das einzigartige Ökosystem könnte kollabieren. Doch die Wahl von Lula da Silva zum ...
WeiterlesenDetailsBrasilien bekommt ein neues Ministerium für indigene Völker, hat nach der letzten Wahl so viele indigene Abgeordnete wie nie zuvor ...
WeiterlesenDetailsLuiz Inácio Lula da Silva ist einer der beliebtesten Politiker in der Geschichte Brasiliens. Durch seine linke Sozialpolitik hat er ...
WeiterlesenDetailsWer von den Kandidaten Lula oder Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens? Die Antwort darauf wird nicht nur Brasilien verändern, ...
WeiterlesenDetailsLula da Silva wuchs in Armut auf und wurde Präsidenten Brasiliens. In der Militärdiktatur kämpfte er für Demokratie und die ...
WeiterlesenDetailsDas Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur ist Geschichte. Eine Mehrheit hat im Parlament für den SPÖ-Antrag gestimmt: Österreich wird ...
WeiterlesenDetailsIn Brasilien agieren paramilitärische Gruppen mit Gewalt, Hinrichtungen und organisiertem Verbrechen. Die Milizen finanzieren Politiker-Familien wie die Bolsonaros und seine ...
WeiterlesenDetailsGeorg Nagel schreibt für das FPÖ-Magazin „Zur Zeit“. Die Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus und Erinnerungspolitik beschreibt er als „Geiselhaft“. ...
WeiterlesenDetailsDer neue Präsident von Brasilien ist offen rassistisch, frauenfeindlich und homophob. Er verharmlost die brasilianische Militärdiktatur, spricht sich für Folter ...
WeiterlesenDetailsJair Bolsonaro wurde am 28. Oktober 2018 Präsident von Brasilien. Er befürwortet die Militärdiktatur und Folter, Gewalt gegen Homosexuelle, will ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at