Lehrerinnen und Arbeiter zahlen mehr Steuern als Multimilliardäre
Reichste US-Amerikaner zahlen immer weniger Steuern, obwohl sie ihr Vermögen binnen 10 Jahren verdoppelt haben. All das, während Beschäftigte und ...
WeiterlesenDetailsReichste US-Amerikaner zahlen immer weniger Steuern, obwohl sie ihr Vermögen binnen 10 Jahren verdoppelt haben. All das, während Beschäftigte und ...
WeiterlesenDetailsDer US-Bundesstaat Alaska verbietet, dass Menschen mit Behinderung weniger als den gesetzlichen Mindestlohn bekommen. Menschen mit Behinderungen dürfen im nördlichen ...
WeiterlesenDetails18 Monate war die türkis-blaue Regierung im Amt und schon ermittelt die Justiz gegen Finanzminister und Vizekanzler unter Sebastian Kurz. ...
WeiterlesenDetailsJe mehr die Wirtschaft wächst, umso höher die Lebenserwartung? Nein, so funktioniert es nicht. Viel wichtiger ist die Frage, wohin ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission wollte Berichte von Unternehmen über deren Tätigkeiten und Steuerpflichten in EU-Ländern öffentlich machen. Im ersten Anlauf ist das ...
WeiterlesenDetails"Last Christmas" - ein Lied, das jeder von uns mindestens ein Mal in der Weihnachtszeit zu hören bekommt. Ein Lied, ...
WeiterlesenDetailsWien schafft, was im Bund nicht möglich ist: Die Stadt nimmt Geld für Klimaschutz in die Hand, schafft Jobs für ...
WeiterlesenDetailsDie Facebook-Rede des berühmten britischen Komikers Sacha Baron Cohen geht viral. Er macht eine Abrechnung mit Social Media und bezeichnet ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Satiriker Jan Böhmermann findet in einer Rede in der Rolle eines SPD-Politiker, dass sich die Sozialdemokratie auf jene ...
WeiterlesenDetails"Das Wochenende war zu kurz!" Wer das am Montag sagt, hat recht - sagt der Wirtschaftsprofessor David Spencer von der ...
WeiterlesenDetailsDurch die Corona-Krise ist die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen neu entfacht. Die Grundidee: Jeder erwachsene Österreicher und jede erwachsene ...
WeiterlesenDetailsNach dem Mord an einem 14-Jährigen durch Neonazis wollte die Stadt Kungälv nicht länger zusehen, wie sich Rechtsextremismus verbreitet. Sie ...
WeiterlesenDetailsEvo Morales, der amtierende indigene Präsident Boliviens, wurde vom Militär zum Rücktritt gezwungen. Die Gewalt gegen Funktionäre seiner Partei MAS ...
WeiterlesenDetailsShoshana Zuboffs Buch 'Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus' ist ein internationaler Bestseller und gilt als revolutionäre Sicht auf unser Wirtschaftssystem. Sie ...
WeiterlesenDetailsEiner der wichtigsten Köpfe der US-amerikanischen Arbeiterbewegung war zu Besuch in Österreich. Stuart Appelbaum ist der Vize-Präsident des AFL-CIO, das ...
WeiterlesenDetailsVergangenes Jahr wurden erschreckende Zahlen veröffentlicht. Trotz Verbot des kleines Glücksspiel in Wien verdoppelte sich die Zahl der Hilfesuchenden bei ...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Spanien am 20. November gingen die Sozialisten als eindeutig stärkste Kraft hervor. Jetzt hat der spanische ...
WeiterlesenDetailsDie britische Ökonomin Kate Raworth will die Zerstörung unseres Planeten stoppen und die menschlichen Bedürfnisse ins Zentrum der Wirtschaft stellen. ...
WeiterlesenDetailsDie G20-Staaten sind für 80% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Von einer Reduktion sind sie weit entfernt. Im Gegenteil, sie befördern ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 begann mit dem Novemberpogrom die Raub- und Vernichtungspolitik gegenüber den ...
WeiterlesenDetailsViele Beschäftigte finden ihre eigenen Jobs sinnlos - besonders häufig in der Werbebranche, bei Versicherungen und im Finanzsektor. Lehrer, Feuerwehrleute ...
WeiterlesenDetailsMicrosoft testete in Japan die 4-Tage-Woche. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Produktivität stieg um 40 Prozent und der ...
WeiterlesenDetailsFliegen oder Zug fahren - was ist billiger? Oft ist es das Flugticket. Warum? Weil Fluglinien Steuervorteile bekommen und mit ...
WeiterlesenDetailsKindererziehung, Krankenpflege, Betreuung von Älteren. Diese Arbeiten sind grundlegend für unser Zusammenleben. Dennoch werden sie oft schlecht oder gar nicht ...
WeiterlesenDetailsFinanzstadtrat Peter Hanke hat das Budget der Stadt Wien für das Jahr 2020 präsentiert. Im nächsten Jahr werden keine neuen ...
WeiterlesenDetailsEine neue Liederbuch-Affäre setzt die FPÖ unter Druck: Antisemitische, NS-verherrlichende und rassistische Passagen sind Teil einer Liedersammlung der schlagenden Schülerverbindung ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch sind mehr als 300.000 Kinder arm oder armutsgefährdet. Sie sind öfter ...
WeiterlesenDetailsIn Chile gehen Millionen Menschen auf die Straße, um gegen den neoliberalen Präsidenten Piñera zu demonstrieren. El Pueblo Unido - ...
WeiterlesenDetailsSchottland, Island und Neuseeland gründeten die Gruppe der „Regierungen der Wohlfahrtswirtschaft“. Sie wollen den Fortschritt ihrer Wirtschaft nicht mehr nur ...
WeiterlesenDetailsNach fünf Runden der Metaller-Lohnverhandlungen haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einer 11-stündigen Sitzung Montag Nacht geeinigt: Die Löhne steigen ...
WeiterlesenDetailsOhne Abschluss unter 18 arbeiten gehen - das ist in Österreich nicht mehr erlaubt. Denn jugendliche Billiglöhner ohne Ausbildung bleiben ...
WeiterlesenDetailsNachdem Heinz-Christian Strache den FPÖ-Politiker Eduard Schock ins Direktorium der Nationalbank gehievt hat, folgt nun die nächste blaue Jobvergabe. Der ...
WeiterlesenDetailsDas öffentliche Leben in Chile steht still. Täglich gibt es Proteste gegen die Ungleichheit im Land. Der rechte Regierungschef Sebastián ...
WeiterlesenDetailsNina P. ist 22 und schließt bald ihre Lehre bei der Stadt Wien ab. Sie weiß, was Kinderarmut bedeutet - ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at