KöSt-Senkung: Unternehmen zahlen immer weniger Steuern auf ihre steigenden Gewinne
Höhere Gewinne machen und dafür weniger Steuern zahlen? Seit den 1980er Jahren ist das Realität für Unternehmen in Österreich. Ihr ...
WeiterlesenDetailsHöhere Gewinne machen und dafür weniger Steuern zahlen? Seit den 1980er Jahren ist das Realität für Unternehmen in Österreich. Ihr ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten 40 Jahren ist das oberste Prozent der Einkommen in Europa doppelt so stark gewachsen wie die untersten ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung beschließt die Kürzung der Mindestsicherung. Vor allem Familien mit Kindern bekommen deutlich weniger. Die Folgen sind fatal. Kinder, ...
WeiterlesenDetailsDie Petition „fairändern“ hat in Österreich 60.000 Unterschriften gegen Spätabbrüche von Schwangerschaften gesammelt - die Initiative wird auch von den ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag, den 25. April, beschließt die Regierung die Kürzung der Mindestsicherung im Parlament. Kein Land, keine Gemeinde und keine ...
WeiterlesenDetailsIn Brasilien agieren paramilitärische Gruppen mit Gewalt, Hinrichtungen und organisiertem Verbrechen. Die Milizen finanzieren Politiker-Familien wie die Bolsonaros und seine ...
WeiterlesenDetailsDer Soziologe und ehemalige UNO Sonderbeauftragte für die Welternährung kann nicht akzeptieren, dass 19 % der Menschen an Hunger sterben ...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Karfreitag darf nicht nur für evangelische und altkatholische Beschäftige ein Feiertag sein. Der Staat ...
WeiterlesenDetailsThierry Baudet ist der Shooting Star der niederländischen Rechten. Auf den ersten Blick ist der Politiker ein konventioneller Rechter: ein ...
WeiterlesenDetailsDen Regierungsparteien ÖVP und FPÖ ist die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen offenbar kein Anliegen. Das sieht man auch an ...
WeiterlesenDetailsDass User-Namen verpflichtend mit echten Namen in Verbindung stehen müssen, gibt es in keinem europäischen Land. Nur Südkorea und China ...
WeiterlesenDetailsIm Internet darf künftig nicht mehr anonym diskutiert werden. Betreiber von Online-Foren wie derstandard.at müssen die Identitäten ihre User sammeln: ...
WeiterlesenDetailsDie Informatikerin Katie Bouman hat mit ihrem Team am MIT einen Algorithmus entwickelt, der ein Foto des Schwarzen Lochs in ...
WeiterlesenDetailsEine Spende soll künftig von der Sozialhilfe abgezogen werden. Das sorgt für Empörung: Denn durch die Kürzungen bei der Mindestsicherung ...
WeiterlesenDetailsDie Pläne der Regierung sehen eine Kürzung der Mindestsicherung vor, wenn Betroffene Spenden erhalten. Arme Familien sollen durch Aktionen wie ...
WeiterlesenDetailsIn Berlin gehen zehntausende Mieter auf die Straße gegen den "Mietwahnsinn". Es gibt so wenige leistbare Wohnungen in der deutschen ...
WeiterlesenDetailsHunderttausende Menschen gehen in Italien auf die Straße, weil sie Teil einer „modernen Gesellschaft bleiben wollen“. Denn der rechte Lega-Senator ...
WeiterlesenDetails21 Asyl-Anträge hat Whistleblower Edward Snowden weltweit gestellt, lediglich Russland, Bolivien und Venezuela sagten "Ja" zum Gesuch. Die angefragten europäischen ...
WeiterlesenDetailsHandesabkommen gefährden öffentliche Wasserversorgung
WeiterlesenDetailsDigitalsteuer hätte versteckte Steuerflucht von Konzernriesen verhindert
WeiterlesenDetailsJährlich verlieren die Staaten in Europa rund 1.000 Mrd. Euro durch den Steuerraub multinationaler Konzerne und Superreicher. Zum Vergleich: Das ...
WeiterlesenDetailsDie Fraktion der sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) feiert bei den AK-Wahlen in Österreich einen Sieg nach dem anderen. ÖVP und FPÖ ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat heute die „Digitalsteuer“ präsentiert. Der Name täuscht, denn sowohl Google wie auch Facebook zahlen nach wie vor ...
WeiterlesenDetailsKlaus löst die Probleme von Mietern. Er wechselt Glühbirnen, sorgt für Sicherheit in Haushöfen und Stiegenhäusern und vermittelt zwischen Mietern ...
WeiterlesenDetailsEs ist einer der massivsten Eingriffe in die österreichische Sozialversicherung: Trotz heftiger Kritik und laufender Verfassungsklagen beginnt jetzt der große ...
WeiterlesenDetailsDie sogenannte „Identitäre Bewegung“ gelangt immer wieder in die Schlagzeilen: Mit einer Spende des rechtsextremen Neuseeland-Attentäters an einen ihrer führenden ...
WeiterlesenDetailsDer rechtsextreme Attentäter von Christchurch soll dem "Identitäre"-Sprecher Martin Sellner eine vierstellige Summe gespendet haben. Das hat für Aufregung gesorgt ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung plant eine Pflegeversicherung statt der Finanzierung der Pflege aus dem Steuertopf. Im Schnitt wird das jeden Beschäftigten 1.390 ...
WeiterlesenDetailsGeht es nach der FPÖ, soll der ORF über Steuern statt über GIS-Gebühren finanziert werden. Für die Zuseher würde dadurch ...
WeiterlesenDetailsNun ist es amtlich: ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger musste im Parlament zugeben, dass die Republik durch den Cum-Ex Skandal geschädigt wurde ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat ein neues Modell für die Mindestsicherung beschlossen, drastische Kürzungen sind vorgesehen. Während FPÖ und ÖVP nur über ...
WeiterlesenDetailsKürzungen bei der Mindestsicherung, bei Gewaltschutz von Frauen, bei Job-Programmen. Doch wenn es um die Ministerbüros und Regierungs-Werbung geht, sind ...
WeiterlesenDetailsDie Reaktoren Mochovce 1 und 2 verseuchen in der Slowakei die umliegenden Flüße mit radioaktivem Wasserstoff. Jetzt sollen auch die ...
WeiterlesenDetailsWer glaubt, sein persönliches Umfeld besteht aus ganz unterschiedlichen Menschen, der irrt. Denn in Wahrheit umgeben wir uns mit Menschen, ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at