Tradwives: Wie der Social Media-Trend rechte Ideologie stärkt
Sie kochen und backen, putzen, decken den Tisch für ihre Ehemänner – und Millionen Menschen schauen ihnen dabei zu. Tradwives ...
WeiterlesenDetailsSie kochen und backen, putzen, decken den Tisch für ihre Ehemänner – und Millionen Menschen schauen ihnen dabei zu. Tradwives ...
WeiterlesenDetailsDie chinesische Video-Plattform Tiktok macht nicht nur Milliarden-Umsätze, sondern auch immer wieder Negativschlagzeilen. Der neueste Skandal dreht sich um den ...
WeiterlesenDetailsDie Facebook-Rede des berühmten britischen Komikers Sacha Baron Cohen geht viral. Er macht eine Abrechnung mit Social Media und bezeichnet ...
WeiterlesenDetailsRechtspopulisten und Rechtsextreme nutzen Social Media, um jüngere Wähler anzusprechen und die klassischen Mainstream-Medien zu umgehen. Diese sehen sie als ...
WeiterlesenDetailsDer Straßenkehrer, früher zumindest, nahm wohl bereits zu Hause seinen Besen in die Hand. Begann von dort weg zu kehren. ...
WeiterlesenDetailsParteinahe Medien sind im Web zu einer relevanten Größe geworden. Kontrast.at hat inzwischen mehr Follower als die FPÖ-Seiten.
WeiterlesenDetails"Bombenalarm am Wiener Hauptbahnhof!" Warum sich Fake-News wesentlich rascher im Netz verbreiten als wahre Nachrichten, haben Forscher nun herausgefunden. Ihre Studie ...
WeiterlesenDetailsMehrere Erfolge erzielte Max Schrems dieser Tage: Beim EuGH wurde zwar sein Begehren einer Sammelklage gegen Facebook abgeschmettert, aber mit ...
WeiterlesenDetailsTrump ist US-Präsident – nur wenige hätten das für möglich gehalten. In Österreich erreichte Norbert Hofer über 46 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at