„Nein, gnädige Frau, ich darf nichts trinken. Denn ich bin im Dienst!“ So sagten das vor vielen Jahrzehnten Erik Ode als „Der...
„Ich mache mir Sorgen um die Stromrechnung“, erzählt Linda B. einer Sozialarbeiterin der Volkshilfe. Sie ist Mutter von vier Kindern. Ihre Familie...
Woran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass Kleidung und...
Der ÖVP-Wirtschaftsbund, die marktliberale Think Tank Agenda Austria, die NEOS und andere Neoliberale wollen Hartz IV für Österreich. Nichts anderes ist nämlich...
Warum wohl nur mehr 11 Prozent der Menschen in Österreich die ÖVP mit Anstand verbinden.
Wenn man eine solide soziale Absicherung hat und nicht gleich von Obdachlosigkeit bedroht ist, kann man sich als Arbeitnehmer:in mehr Selbstbewusstsein leisten....
In unserer Gesellschaft gilt: Entweder du hast Kapital, oder du musst von deiner Arbeit für jemanden anderen leben. Kapital ist der einzige...
Eine unbearbeitete Großbaustelle – das attestierte die Bertelsmann Stiftung der deutschen Politik vor etwas mehr als einem Jahr im Hinblick auf Kinderarmut....
Eine Umfrage der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse: Arme Kinder werden öfter krank – betroffen sind sogar...
Wir drücken unseren sozialen Status oftmals über Konsum aus. Das beginnt beim vierfach überteuerten Gin Tonic im Club und geht bis zum...
Im „Untersuchungsausschuss zur Klärung von Korruptionsvorwürfen gegen ÖVP-Regierungsmitglieder“ sollen die aktuellen Vorwürfe gegen verschiedene ÖVP-Politiker aufgearbeitet werden. Wolfang Sobotka ist als Nationalratspräsident...
Im Zuge der „ökosozialen“ Steuerreform will die Bundesregierung die Mehrbelastung durch die CO2-Steuer mit einem „Klimabonus“ abmildern. Die höheren Verkehrskosten in ländlichen...
Die Sozialminister der EU haben im Juni eine „Kindergarantie“ ins Leben gerufen, mit der Kinder vor sozialer Ausgrenzung und Armut geschützt werden...
Bundeskanzler Sebastian Kurz machte im ORF-Sommergespräch die bemerkenswerte Aussage, dass er ursprünglich „etwas Anständiges machen wollte“- schließlich aber Politiker geworden ist. Was...
Arbeitslose will die ÖVP mit Schikanen und Strafen bedrohen – für Unternehmer:innen reduziert sie aber bei Verstößen gegen das Arbeitsrecht die Strafen, ...
Am 15. Juli endete die Beweisaufnahme im Ibiza-Untersuchungsausschuss. Bereits am Freitag, dem 30. Juli, wurde der über 870 Seiten umfassende Entwurf des...