Sommerzeit ist Praktikumszeit. Tausende SchülerInnen und Studierende in Österreich müssen im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum absolvieren. Manche ArbeitgeberInnen nützen das aus....
Immer mehr Seeufer in Österreich sind unzugänglich, denn: Es sind Privatgrundstücke der Reichen und Superreichen. Am Wörthersee gehören 82 Prozent des Ufers...
Nachdem einige Länder und Unternehmen die 4-Tage-Woche erfolgreich ausprobiert haben, startet nun auch Irland mit einer sechsmonatigen Testphase. In dieser Zeit soll...
Seit 46 Jahren hat es in Österreich keine Arbeitszeitverkürzung mehr gegeben, das ist zu lange her, meinen die SPÖ-Vorsitzende und Klubobfrau Pamela...
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) droht Arbeitslosen mit mehr Sanktionen, wenn sie Jobangebote ablehnen. Besonders wichtig ist Kocher in seinem Schreiben an das...
Island hat die 4-Tage-Woche getestet – es ist der größte Versuch weltweit. Er war so erfolgreich, dass jetzt 86 Prozent der isländischen...
ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher will mehr Druck auf Arbeitslose ausüben. In der „ZIB2“ am Sonntag kündigte Kocher an, dass Arbeitslose, die Jobs nicht...
An den Gehältern der Manager der heimischen Börsenunternehmen ist die Corona-Krise vorbeigezogen, zeigt eine Studie der Arbeiterkammer Wien. Im Durchschnitt gab es...
Wolfgang Mühlbichler arbeitete acht Jahre in einer familiengeführten Bäckerei in Niederösterreich. Mit KONTRAST teilt er seine Erfahrungen, die er beim Arbeiten in...
Österreich erlebte in den vergangenen Tagen eine Hitzewelle. Letzte Woche brach ein Bauarbeiter in Leoben auf der Baustelle zusammen, der Vater von...
Bäckereien haben es schwer, lesen wir. Sie finden keine MitarbeiterInnen – dabei müssten doch nach dem Krisenjahr zahlreiche BewerberInnen eintrudeln! Tatsächlich sind...
Die Woche haben Bäckerei-BetreiberInnen und Gastronomen eine Kampagne gegen Arbeitslose begonnen: Jeden Tag beschwert sich einer von ihnen in einer Boulevardzeitung über...
Arbeiter und Arbeiterinnen hätten ab Juli den gleichen Kündigungsschutz wie Angestellte bekommen sollen. Aktuell können sie in vielen Fällen von einem auf...
Kaum eine andere Berufsgruppe wurde so häufig aus dem eigenen Betrieb ausgelagert wie Reinigungskräfte. Sie arbeiten nicht mehr direkt für das Unternehmen,...
„Arbeitslosengeld RAUF“ – unter diesem Titel kann man bis 9. Mai 2021 ein Volksbegehren unterstützen, das ein Anheben des Arbeitslosengeldes auf 70%...
Nach einem Jahr Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit müssen wir uns fragen: Ist die 40-Stunden-Woche der Weisheit letzter Schluss? Schließlich sind mehr als die...
Ende April 2021 waren 433.443 Menschen auf Jobsuche, das AMS hatte 81.028 offene Stellen zu vermitteln. Auf einen Arbeitsplatz kommen fünf Arbeitslose....
Sozialminister Mückstein (Grüne) hat sich im Vorfeld des EU-Sozialgipfels in Porto für die EU-Mindestlohnrichtlinie ausgesprochen. Aber der grüne Minister darf Österreich beim Sozialgipfel...
Zustelldienste machen das Geschäft ihres Lebens: Mehr Menschen als sonst lassen sich im Lockdown Essen liefern und viele suchen Arbeit, weil sie...
Die Regierung hat sich endlich das Thema Arbeitslosigkeit vorgenommen. Über das Projekt „Sprungbrett“ sollen Firmen Lohnzuschüsse bekommen, wenn sie Langzeitarbeitslose einstellen. Dadurch...
Masken tragen, Abstand halten und vor allem Homeoffice. Das sind die Schlagwörter, die uns in das zweite Corona-Jahr begleiten. „Man könnte glauben,...
Nach einer Umfrage der Volkshilfe sind 63 Prozent der Menschen in Österreich für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes von 55 auf 70 Prozent....
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszubeuten, wird in Österreich künftig einfacher. ÖVP und Grüne senken die Strafen für Lohndumping und machen Unterbezahlung so billiger....
Der Fall MAN zeigt, wie wichtig aktive Industriepolitik für Österreich ist. Wenn das Werk des LKW-Herstellers in Steyr schließt, verlieren nicht nur...
Durch die Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit explodiert. 2020 waren fast eine halbe Million Menschen ohne Job – ein Anstieg von 28,5 Prozent...
Ende März hat die Regierung aus ÖVP und Grünen die erhöhte Notstandshilfe gestrichen. Die 200.000 Betroffenen verlieren dadurch mitten im Lockdown zwischen...
Sechs Mio. Euro Gewinn hat Hygiene Austria allein 2020 mit dem Maskengeschäft gemacht. Verkauft als „Made in Austria“ sollen die Masken aus...
Die Firma Software Delsol war das erste Unternehmen in Spanien, das für ihre 181 MitarbeiterInnen die 4-Tage-Woche eingeführt hat – ohne Einkommensverlust....
Spanien steht kurz davor, als erstes Land weltweit ein Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche (32 Stunden) auf nationalstaatlicher Ebene zu starten, wie The Guardian...
Österreich befindet sich in der größten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Zweiten Republik. Die Regierungsmaßnahmen helfen kaum gegen Massenarbeitslosigkeit und Rezession. Die Arbeitsmarktpolitik...
Seit Februar sind 130 Arbeiterinnen und Arbeiter in Spielberg arbeitslos, obwohl sie alles versucht haben, um das ATB-Werk zu retten. Dem anonymen...
Kontrast spricht mit Arbeitslosen und erzählt ihre Geschichte. Sie sollen exemplarisch für die Schicksale von 500.000 Menschen stehen, die während der Corona-Krise...
Im Lager eines großen Handelsunternehmens in Wien werden Mitarbeiter über Subunternehmen angestellt. Dadurch wird der Kollektivvertrag nicht eingehalten, den Beschäftigten entgehen fast...
Der Kurierdienst Veloce entließ Mitarbeiter, nachdem diese ankündigten, einen Betriebsrat zu gründen. Es war nicht das erste Mal, dass Veloce Mitarbeiter kündigte,...