Am 9. Oktober 2022 findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. Es ist dies die 14. Wahl seit der Gründung der Zweiten Republik. Wir bringen alle bisherigen öffentlichen Umfragen zur Wahl. Sechs Kandidaten treten gegen den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen an.
Neben dem seit 2016 amtierenden Präsidenten Alexander Van der Bellen treten folgende Kandidaten zur Wahl an: Michael Brunner (MFG), Gerald Grosz (OE24), Walter Rosenkranz (FPÖ), Heini Staudinger (Crowdfunding-Rebell), Tassilo Wallentin (Kronen Zeitung) und Dominik Wlazny (Marco Pogo).
Alle Umfragen zu den österreichischen Bundespräsidentschaftswahlen 2022
Datum
Institut
Medium
van der Bellen
Rosenkranz
Wlazny
Wallentin
Grosz
Brunner
Staudinger
01.10.2022
OGM
Kurier
58
16
8
9
5
3
1
30.09.2022
Market
Standard
51
11
10
7
4
4
2
29.09.2022
ML
oe24
56
16
9
8
6
3
2
22.09.2022
ML
oe24
51
16
12
9
7
4
1
17.09.2022
UR
Profil/Heute
59
13
7
8
9
2
2
15.09.2022
ML
oe24
51
14
13
9
7
5
1
08.09.2022
ML
oe24
45
18
14
10
6
4
3
01.09.2022
ML
oe24
50
18
10
11
7
4
25.08.2022
ML
oe24
53
14
10
10
8
4
20.08.2022
UR
Profil/ATV
66
13
5
6
6
3
18.08.2022
ML
oe24
58
11
9
9
7
6
16.08.2022
Market
Standard
52
11
5
6
2
04.08.2022
ML
oe24
59
18
9
10
4
28.07.2022
ML
oe24
58
22
10
7
3
21.07.2022
ML
oe24
54
24
10
9
3
15.07.2022
OGM
Kurier
63
21
5
6
5
Tassilo Wallentin und Heinrich Staudinger wurden in früheren Umfrage nicht berücksichtigt. Abkürzung für die Meinungsforschungsinstitute: UR = Unique Research ML = Market Lazarsfeld
Kontrast-Online-Umfrage zu den österreichischen Bundespräsidentschaftswahlen 2022
Wenn die Bundespräsidentenwahl kommenden Sonntag wäre, wen würden Sie wählen?